Gast Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 Der lange ersehnte Windows Update Service, der Nachfolger vom System Update Service ist in einer öffentlichen Beta bei Microsoft erhältlich. Nachdem der SUS Windows 2000 und Windows XP-Clients nur mit als "critical" eingestuften Updates versorgen konnte (und so unter Windows 2000 z.B. keine Versionswechsel vom IE 5 auf Version 6 leisten konnte) unterstützt WUS inzwischen auch Updates für Office (ab Version XP SP2), den SQL-Server 2000 und Exchange. Zudem soll die Installationssteuerung deutlich verfeinert worden sein. Es können inzwischen gezielt PC-Gruppen gebildet werden, die unterschiedlich behandelt werden können (ging unter SUS nur, wenn man die unterschiedlichen Gruppen an unterschiedliche SUS-Server anschloss), es gibt auch eine Deadline-Funktion, bis zu der ein Update auf einem Client installiert sein soll und weitere Feinheiten. Nachdem der SUS schon ein gutes und nützliches Werkzeug zum Patchmanagement im Netz ist, scheint mir der WUS der lang erwartete richtige Schritt in Sachen Patchmanagement von Microsoft zu sein. Mehr von mir zu dieser Sache, wenn ich einen Testlauf des WUS absolviert habe. Links: http://www.microsoft.com/windowsserversystem/wus/default.mspx http://www.heise.de/newsticker/meldung/53443
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden