Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

"Getuntes" IT-Handbuch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei unserer Einladung stand in der Anlage, dass das IT-Handbuch Register und handschriftliche Notizen enthalten darf. Find ich ziemlich cool, das wusste ich nämlich vorher nicht.

Habe heute mal angefangen, mit Bleistift alles mögliche ins Buch reinzukritzeln, vor allem zu UML. WiSo bringt ja leider nichts, weil kein Hilfsmittel zugelassen...und da könnt ichs brauchen :-(

Ist das bei allen IHK's so? Wie siehts bei euch aus? Größere Sachen kann man gut auf die Inhalts-Übersichten der einzelnen Kapitel unterbringen, denn dort ist meist noch sehr viel Platz auf der Seite.

In Berlin darf man nichts eintragen, lediglich unbeschriftete !!! Lesezeichen sind zulässig. Anscheinend kennen aber nicht alle Aufsichtspersonen bei der Prüfung die Vorschriften, so dass in den Vorjahren immer wieder beschriftete Lesezeichen durchgekommen sein sollen...

Das variiert wie so vieles von IHK zu IHK ...

Wir (IHK WI) durftes es auch "tunen".

Ich habe gerade bei der IHK-Duisburg angerufen. Man darf bei der morgigen Prüfung sein IT-Handbuch mit beschrifteten Lesezeichen ausstatten, d.h. kleine Aufkleber oder ähnliches auf denen eine Themenüberschtift steht um ein bestimmtes Kapitel schneller zu finden.

Aber das sollte man so gering wie möglich halten, sonst gibt es schnell Stress :)

also männer und natürlich auch die wenigen mädels unter uns... alles gute für morgen man sieht sich am mercator berufskolleg in moers!!!

gutes gelingen...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.