Veröffentlicht 22. November 200420 j Hallo! Kann man irgendwie die normale alte Half-Life Version dazu bringen sich mit einer Steam-Version im LAN zu vertragen? Wenn ich mit der alten einen Server starte, dann findet die Steam Version diesen nicht. Starte ich unter Steam einen Server, findet die alte Version diesen zwar, kann mit ihm aber nicht kommunizieren da die Version des Protokolles unterschiedlich ist.
22. November 200420 j das ist genau das problem (die unterschiedliche server version) der alte server hat die protokollversion 46 und der steamserver hat die version 47 (meine ich) also funzt es auf keinen fall... man kann sich ja noch nicht mal ne "alte" demo mit steam anschauen... EDIT: wenn du entgegen meinen erwartungen doch eine möglichkeit finden solltest dann teil mir die mal bitte mit gruß d_f
23. November 200420 j Ich schätze mal, dass die damit die ganzen Raubkopien vom alten Half-Life aus dem Verkehr ziehen wollen. Wer es als Original hat, der kann es auch unter Steam einrichten. Na super, dann werde ich wohl auf den nächsten kleinen LAN-Partys auf die obligatorische Runde Gasworks Rumble verzichten müssen...
23. November 200420 j ich habb da ne andere frage wieso spielt ihr denn nicht hl2 im lan??? hab ihr es nicht? oder wieso
23. November 200420 j Bei HL2 gibt es kein Multiplayer. Aber selbst wenn es das gäbe würde das nichts bringen da die meisten Leute mit denen ich ab und an mal im Netzwerk zocke kein HL2 haben, ja sogar teilweise Notebooks besitzen auf denen HL2 nicht laufen würde.
23. November 200420 j Hat schonmal jemand versucht eine normale und eine Steam-Version von Half-Life nebeneinander auf der Festplatte zu betreiben? Ich habe die normale Version noch gezippt auf der Festplatte, für Multiplayer-Sessions würde ich die dann immer mal wieder kurz entpacken wenn sie sich nicht mit der Steam-Version in die Quere kommt.
23. November 200420 j es gibt einen MULTIPLAYER in hl2 !!!!!!!11 in console net_start sv_lan 0 deathmatch 1 maxplayers (beliebige Zahl) map (Name der Karte) restart anschliesend connect xxx.xxx.x.x <- ip-nummer
23. November 200420 j Okay, das ändert aber immer noch nichts an dem Problem das ich meistens der einzige bin und wohl in absehbarer Zukunft auch sein werde der HL2 und Steam installiert hat. In diesem Thread ging es mir ausschliesslich um HL1 welches bei mir auch unter Steam läuft da ich mir die silberne Version von HL2 über Steam gekauft und heruntergeladen habe.
24. November 200420 j Hat schonmal jemand versucht eine normale und eine Steam-Version von Half-Life nebeneinander auf der Festplatte zu betreiben? Ich habe die normale Version noch gezippt auf der Festplatte, für Multiplayer-Sessions würde ich die dann immer mal wieder kurz entpacken wenn sie sich nicht mit der Steam-Version in die Quere kommt. funzt musst dann nur nochmal den cd-key für die alte version eingeben
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.