Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prüfung...Und?? [Thread für Anwendungsentwickler]

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Jaja ich weiß, schon wieder ein neuer Thread, aber selten erfährt man, aus welcher Fachrichtung die einzelnen Beiträge kommen. Aber eins steht ja mal fest: die GH1 war wohl bei allen Fachrichtungen kaum zu bewältigen.

UML - das ach so hochgelobte Thema. Und was ist? Nichts. Nicht eine ****elige Aufgabe. Ich denke ich bin nicht der einzige, der sich gut darauf vorbereitet hat. Die letzte Prüfung hatte diese Richtung ja schon angekündigt. Oder haben da nur 2% die UML-Aufgabe richtig gehabt? Kann ich mir bald nicht vorstellen, die war nu echt geschenkt für jeden FI/AE.

Ich bin jedenfalls mit dem ersten Teil ganz schön auf die Fresse geflogen. Mir fehlt ein kompletter Aufgabenteil mehr als erlaubt, weil ich so lange am Netzplan und am ER-Modell gehangen habe. Das Struktugramm und der Pseudocode dagegen waren echt angemessen.

GH2 war ja wohl geschenkt. Wer wie ich die 3. Ausgabe des Tabellenbuchs hatte, der konnte die hälfte abschreiben. Sogar OLED stand da ausführlich drin, sATA leider immer noch nicht. Dafür exakt die Unterschiede zwischen DVD-RW und +RW. Auch bei der Beschaffungspreiskalkulationsaufgabe war es eine riesen Hilfe, man musste nur etwas suchen.

Für mich steht GH1 und GH2 in keinem Verhältnis. Klar ist GH1 eigentlich schwieriger, aber dafür ist es ja auch die Fachqualifikation. Nur sowas war schon wirklich eine Zumutung. Kann nur hoffen, dass sie den Schnitt etwas anheben, sonst versaut mir das meine Note ordentlich.

Was meint ihr zu WiSo? Da standen eine Menge Sachen drin, die ich noch nie vorher in der Schule gehört hatte. Keine Ahnung was ich von der Steuer absetzen kann...Zahl ich welche mit so nem ****eligen Azubigehalt? Schade dass nichts zum Betriebsrat kam. Aber war sicherlich machbar. Die Gehaltsabrechnung war ja auch recht easy.

Naja bin mal auf Meinungen anderer Anwendungsentwickler gespannt. Die Prüfungsteilnehmer bei uns waren sich jedenfalls einig.

Jo will ich mich auch mal aeussern.

GH1 war fuer mich der absolute Hammer. :confused:

aber GH2 dank ebenfalls 3.Auflage ;) war gut zu meistern.

Was aber verdammte Sche.... ist der Unterschied zwischen DVD-RW und +RW ???

@Batchmovwe:

Das mit DVD+RW und -RW stand ebenfalls in der 3. Auflage des Handbuchs.

Und dass ich GA1 ebenfalls übertrieben finde, habe ich schon im Haupt-Thread geschrieben.

Hi Leute,

Also ich fand zwar die GH1 am schwierigsten von allen, aber

doch machbar, ich denk da habe ich schon 80+

Ich hab mir ja vorher ausführlich den Netzplan, ER-Modelle

und Struktogramme reingezogen!! :marine

Gehört auch ne ganze Menge Glück dazu, find ich.

GH2 war zwar leicht, aber ich glaub ich hab des mit dem WLAN verhaut ...

Naja schauma mal, aber die 50 werd ich ja dann doch noch schaffen :)

WiSo fand ich bis auf ein Paar vereinzelte Fragen echt simpel,

war genau der Stoff den wir dochgenommen hatten in der Schule.

also wenn ich glück hab um die 90

Für alle denen es nicht so gut ging,

Kopf hoch, oft sind die Prüfer gnädig

Greez

The*Killa128

Freut euch wenn ihr das aktuelle IT Handbuch hattet, in der 2002 Version gibts kein sATA und kein OLED

sATA hab ich auch mit der neuen ausgabe nix gefunden...

sATA sollten die echt mal ins Handbuch aufnehmen. Ich habe auch nur geraten, da ich noch nie sATA gesehen habe. Aber eigentlich liegen die Vorteile ja auf der Hand, ist ähnlich wie bei USB vs. ParallelPort.

sATA sollten die echt mal ins Handbuch aufnehmen. Ich habe auch nur geraten, da ich noch nie sATA gesehen habe. Aber eigentlich liegen die Vorteile ja auf der Hand, ist ähnlich wie bei USB vs. ParallelPort.

sATA:

seit 2004 in Verion II

- Hat eine Datenübertragungsrate von 150MB/s in Version 1 bzw. 300 in Verion 2

- Kabellänge von 1 mim vergleich zu 45 cm bei ATA

- hot plug fähig

- es gibt backplanes wie bei SCSI

- soll den anschluss von externen Geräte ermöglichen

- kein Flachbandkabel sondern nur ein Kabel mit 4 Adern --> bessere Luftzirkulation im Rechner möglich

und noch ein paar andere sachen... :D

Hatte das zum Glück in der Schule als Referat machen müssen ;)

Zumal unsere Lehrer meinten, wir müssen uns auf sowas vorbereiten, da es

nicht im Tabellenbuch steht...

Andere Themen, die nicht im Tabellenbuch stehen:

PCIexpress

BTX-Form-Faktor

...

Das Tabellenbuch kann ja nicht immer auf dem neuesten Stand sein :(

Ok, ich hoffe ich habe mit den genannten Vorteil trotzdem halbwegs ins Schwarze getroffen. Falsch waren die jedenfalls nicht, nur vielleicht ETWAS nebensächlich ;-)

Klar kann das nicht auf dem aktuellsten Stand sein. Man soll ja nicht alles abschreiben können und bei der rasanten technischen Entwicklung können die ja nicht alle 3 Monate ne neue Ausgabe rausbringen. Wenn man ein besseres Tabellenbuch findet, dann darf man das ja auch benutzen. In unserer Prüfung kam jemand optimistisch mit FÜNF Büchern daher...konnte vier davon natürlich wieder wegstecken ;-)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.