Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Erstes Programm geht nicht! Hilfe !!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Erst einmal Hallo an die Profis unter euch!

Ich habe heute mit Java angefangen und hab dazu auch ein Buch gekauft "Sprechen sie Java". Damit sollen wir arbeiten.

Ich benutze Joe (Java orientierte editing)

Hier das Programm:


 class PrintSum{


	public static void main (String[]arg) {

		int i,j;

		Out.print("Type 2 numbers:");

		i=In.readInt();j=In.readInt();

		Out.printIn("Sum="+(i+j));

	}


}

Ich habe das Programm jetzt übernommen und er gibt mir folgende Fehlermeldung aus : PrintSum.java:5: cannot resolve symbol

das heisst das die datei Javac keine class datei erzeugt und das ich dadurch kein lauffähiges Programm zustande kriege....

Finde ich schon beim ersten Beispiel Programm ein wenig deprimierend...

Ich danke euch jetzt schonmal für eure schnelle Hilfe!

MfG

EFG-Terminator

Vielleicht interessiert dich die Klasse "java.lang.System". Dort findest du zum Beispiel einen statischen PrintStream namens "out" (ja, kleingeschrieben!). Wenn dir das nicht hilft, sag Bescheid.

Die Klasse muss IMO auch public sein!? Oder irre ich mich da?

Außerdem weiß ich nicht woher du die beiden Klassen Out und In her bekommst?

Falls das wirklich so in dem Buch steht müssen noch import-Anweisungen für die Klassen Out und In dabei sein.

gruss

markus

Erst einmal Hallo an die Profis unter euch!


 class PrintSum{


	public static void main (String[]arg) {

		int i,j;

		Out.print("Type 2 numbers:");

		i=In.readInt();j=In.readInt();

		Out.printIn("Sum="+(i+j));

	}


}

public class PrintSum{

public static void main (String[]args) {

int i,j;

System.out.print("Type 2 numbers:");

i=In.readInt();j=In.readInt();

System.out.println("Sum="+(i+j));

}

}

Das wären meine ersten Änderungen. Wo das In herkommt weiss ich auf Anhieb auch nicht mehr. Es fehlt mit sicherheit ein Import oder die Angabge der richtigen Klasse davor.

Das einlesen von Benutzereingabe würd ich so lösen:

BufferedReader myBr = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));

String meineEingabe = myBr.readline();

dann kannste den String noch in nen Double umwandeln:

Double myDouble = Double.parseDouble(meineEingabe);

mfg byte

Ich habe mir eben mal eine Beschreibung zu dem besagten Buch angesehen! Da kann man sogar die Klassen In und Out runterladen!

Sprechen sie Java?

Einfach beide Dateien in den selben Ordner packen wie deine Datei! dann klappts.

Aber ich vermute mal dann hast du das Buch nicht richtig gelesen! Normalerweise muss das mit vermerkt werden! Ansonsten taugt das Buch einfach nicht viel.

gruss

markus

Ich danke euch herzlich für die hilfe.

Ich weiss das ich das buch nicht gerade sorgefältig gelesen hab, aber ich steh im Stress, muss 4 Wochen Programmierung mit Java nachhohlen für das Studium. Deswegen wollte ich so schnell wie möglich mit Beispiel Aufgaben anfangen um schnell in die Materie zu kommen.

Nochmals Danke...

Achso, und das Programm funktioniert nun mit eurer Hilfe.

MfG

EFG-Terminator

Ich werd drauf zurückkommen ;-)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.