Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abschlussprojekt: SQL Server

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle die es schon hinter sich haben,

ich habe mein Abschlussprojekt in Visual Studio 2005 Beta mmit C' und dem SQL Server 2000 geschrieben.

In meinem Projekt geht es um das persistieren von Objekten in den SQL Server. Für die jenigen denen es nichts sagt: persistieren => speichern von Datenstrukturen in nicht-flüchtige Speichermedien wie Dateisystemen oder Datenbanken.

So un nun zu meiner Frage:

An die jenigen die ihr Abschlussprojekt auch mit Hilfe einer DB gemacht haben, welche Fragen werden in Hinblick auf das Fachgespräch gestellt?

Also ich denke schon, das ich mich mit Themen DB Sicherheit, Entitäten, iNormalformen usw. beschäftigen muss, was sollte man aber darüber hinaus wissen?

Gruß

Screamer

Nun, da würde mir so einfallen:

ERM, RDBM, UML, Entitäten, Entitytypen, Beziehungen, Beziehungstypen, Kardinalitäten (inkl. min/max), Sonderformen wie Generalisierung, Spezialisierung, Mehrfachspezialisierung, Aggregation, Komposition, Redundanz, Datenintegrität, Datenkonsistenz, referentielle Integrität, Trigger, Transaktionen (Acid-Prinzip), Vor- und Nachteile und Besonderheiten verschiedener DBMS, Normalisierung in Definition und Praxis, Transformation von 1:1, 1:n, n:m, Authentifizierung, Rechte und Berechtigungen, Sperrkonzepte, Datensicherung und -Wiederherstellung, Replikation.

Das war jetzt mal nur so gebrainstormt.

Vielen lieben Dank für das Brainstorming,

dann werd ich mir nochmal die Theorie der Datanbanken genau anschauen und deinen Vorschläge beachten.

Da es ja ziemlich viele unterschiedliche Bücher dazu gibt...du kennst nicht zufällig ein gutes Buch?

Gruß

Screamer

hm, falscher Fuß, sorry, ich hatte einen verdammt guten Dozenten, den könnte ich empfehlen, aber der hat eben nicht mit Büchern gearbeitet und gebraucht hab ich die dann auch nicht mehr.

Hallo,

über die angesprochene Stichworte dürften die Fragen nicht hinausgehen, da erstens dein Projekt noch anderes beinhaltet und zweitens nicht ewig Zeit ist. Hatte auch ein Projekt mit Datenbankanbindung. Wenn du in deiner Präsi schon auf die wichtigsten Dinge deiner DB eingehst, werden die DB- Fragen nicht so anstrengend. Auch wieder nur Erfahrungswerte... :)

Danke für den Tip @diana

@HalloWelt Ich habe mir gestern mal einen Übersichtsplan deiner gennanten Punkte gemacht. Da ich mich sowieso in dem Gebiet DB`s ausweiten will, da ich soviel spaß dran hab, ist es nicht schlecht all das zu wissen ;-)

Wegen Büchern schau ich heute mal in der Bücherei, wenn mir ein gut gefällt, dann kauf ich es mir...sowas kann man ja dann immer wieder gebrauchen.

Danke nochmals

Gruß

Screamer

Hmm, nen gutes Buch kenne ich wohl...

Weiss allerdings nicht genau wo du es bei dir bekommen kannst...

Hier in Hannover wäre das RRZN (Regionales Rechenzentrum Niedersachsen) der Ansprechpartner, die haben das auch herausgegeben, aber es machen reichlich andere Universitäten und Fachhochschulen in ganz Deutschland an diesem Projekt (günstige Lehrbücher für Studenten) mit.

Hat aber auch den Haken: Man braucht einen Studentenausweis oder jemanden mit einem Studentenausweis um das Buch kaufen zu dürfen. Aber selbst wenn man so jemanden nicht kennt laufen an den Verkaufsstellen naturgemäss viele davon rum, und die wenigsten beissen wenn man sie nett fragt.

Das Buch heisst:

SQL - Grundlagen und Datenbankdesign

Eine Liste der Bezugsquellen findet sich hier:

http://www.rrzn.uni-hannover.de/bezug.html

Es gibt dort auch zu fast jedem anderen Thema sehr nutzwertige und preiswerte Bücher, die man durchaus auch ohne Studium versteht ;)

Danke für den Tip.

Ich muss mal schauen, aber ich hab mal gehört mein Ausbilder hätte einen Studentenausweis ;-)

Mal gucken.

Gruß

Screamer

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.