Veröffentlicht 11. April 200124 j Ich bin gerade dabei meine Doku zu schreiben und da hab ich ein Frage zum Zeitplan. Reicht es, wenn man den Zeitplan angibt oder muß man auch schreiben, was man an welchem Tag gemacht hat (eine Art Protokoll)? Schonmal Danke im Vorraus. Gruß Laura
11. April 200124 j Hi Laura, ich habe bei meiner Doku die Zeitplanung vom Projektantrag übernommen. Mit dem Hinweis: Aus Projektantrag übernommen. Dann hab ich im weiteren Verlauf der Doku Abweichungen vom Projektantrag gekennzeichnet. Aber zeitliche Abweichungen hatte ich eigentlich auch keine drin. Der Captain
11. April 200124 j Hallo Laura, ich bin derzeit auch am Dokumentieren und beschäftige mich mit dem leidigen Thema, was schreibe ich rein, was nicht etc.. Leider gibt es dafür keine speziellen Richtlinien. Ich habe mir aber einige Dokumentationen angeschaut. In den meisten Projekten steht schon mehr zum Zeitplan und mir ist auch empfohlen worden mehr zu schreiben. Dabei solltest du nicht zu sehr ins Detail gehen z.B. "Heute hatten wir ein Meeting, dabei haben wir in einem Gespräch...". Sondern dich eher allgemein fassen. Z.B.: Planung: Analyse der vorhandenen Software und Dokumentation aller Funktionen... Grüße und viel Glück bei der AP Flieger
11. April 200124 j Vielen Dank erstmal. Ich werde mal mein Glück versuchen und hoffen das es gut wird. @Flieger: Vielen Dank! Glück kann ich gut gebrauchen. Allen anderen die momentan davor sitzen wünsche ich auch viel Glück! Gruß Laura
12. April 200124 j also ich habe einen detaillierten zeitplan in meine doku geschrieben. 1. tag . . .. . . usw. es kommt sicher gut, du kannst ja ein wenig schummeln mit den angaben, ob du das jetzt an dem 1. oder 2. tag gamacht hast ist ja egal. aber es sieht professionell aus. und darauf achten dass die 7 stunden an einem tag nicht überschritten werden
12. April 200124 j Dann werde ich wohl mal meine ganzen Sachen schön zeitlich ordnen und einen richtigen Zeitplan daraus machen. Wenns hinterher ne gute Note gibt, dann hat es sich ja gelohnt. Dann mal an die Arbeit! *g* Gruß Laura
12. April 200124 j Ja, nur daß darauf geachtet wird daß der Zeitplan in Std. angegeben ist ..... Deswegen habe ich bei einer Prüfungssimulation in der Schule schon mal einen auf den Deckel gekriegt. Aber da waren es Minuten und keine Stunden, wurde aber halt bemängelt. Ich meine daß es auch irgendwo in den Vorgaben steht es in Std. zu machen. Der Captain
12. April 200124 j Tja, aus Fehlern lernt man, gell!? Aber den Fehler hab ich auch gemacht und ich werde es bestimmt nicht nochmal machen - hoffe ich doch. Wird dick und fett auf meine Liste geschrieben. Gruß Laura
12. April 200124 j @laura: Also ich habe meine Doku seit gestern fertig. Die hab ich dann einem Siemensprojektleiter aus München mal vorgelegt, der fand das Ding ganz OK (nagut, ich untertreibe ). Wenn Du willst kann ich`s Dir ja mal rüberschicken.
17. April 200124 j Das mit dem Zeitplan ist seltsam! Habe nun einige Beispieldokus gesehen (wirklich bewertete), u.a. auch eine mit 100 Punkten, aber KEINE hatte einen Zeitplan drin. Nun bin ich natürlich ziemlich verwirrt!
17. April 200124 j @Premutos: eine allgemeine Verordnung gibt es ja nun leider auch nicht. Im Netz stehen aber auch viele Dokus mit Zeitplan, die auch eine eins bekommen haben. Ich denke, es steht nicht fest, dass du nur mit Zeitplan eine eins bekommst. Aber wenn man es mal aus Sicht der Prüfungsausschusses sieht kann man sich doch gut vorstellen, dass ein Zeitplan gut ankommt. Mit einem Zeitplan können sie etwas anfangen und dich bewerten, zu einem Zeitplan gibt es Richtlinien. Aber all das sind natürlich auch nur "Vermutungen", man kann es nur abschätzen. Ich würde, wie gesagt auf jeden Fall einen mit hinein packen, aber deswegen ist es nicht das nonplusultra. Es gibt keine perfekte Lösung, du mußt es selbst abwägen und deine Lösung vertreten können. Grüsse Flieger
18. April 200124 j Ich bastel mir heute noch einen Zeitplan mit MS Project. Schaden kann es sicherlich nicht!
30. September 200123 j hmm, ich hab auch einige Dokus gesehen, alelrdings waren da keine Zeitpläne mit angegeben, die standen nur auf der Seite des Projektantrags, naja und ich frage mich wirklich was dieser Thread hier jetzt aussagt, scheinbar gibt es ja keine festen Richtlinien, ausser dass die 35 Std. nicht überschritten werden dürfen, naja und wenn ich jetzt einen Server installieren und angebe ich brauche für die Planung und den Ausbau der Hardware 5 Std., das installieren 4 Std., das einrichten der einzelnen Serverdienste 10 Std und der Rest ist Dokumentationsarbeit dann reicht das doch, oder ?? Da fragt doch kein Mensch nach bzw. will eine mitütliche Abrechnung. Die Zeiten müssen doch einfach plausiebel sein, naja und wenn ich als Bearbeitungszeitraum 1.3. - 31.3. angebe dann kann sich ja jeder selbst errechnen wieviel ich am Tag arbeiten muss um auf 35 Std. zu kommen und nachprüfen kann das eh keiner ob das alles stimmt. Ich hab irgendwie euere Probleme nicht ganz gerafft Ihr habt mich leider nur weiter in Verwirrung gebracht
30. September 200123 j ich finde ein zusätzliches projekttagebuch mit zeitangabe nicht verkehrt. der PA muss z.b. auch berücksichtigen, ob der zeiteinsatz dem ergebnis der einzelnen teile angemessen ist. hier kann ein tagebuch z.b. erklären, warum man 30 stunden für die programmierung gebraucht hat (abstimmungsprobleme, meetings etc.) ausserdem kann man so besser aufzeigen, warum bestimmte zeitliche vorgaben aus der planung verändert wurden.
8. Oktober 200123 j kann mir einer bitte sagen, wo ich so gute Dokus finde. Ich bin nämlich auch gerade am Basteln... Ich denke, dass ich eine Zeitplanung mit reinsetze. Vielleicht Tag 1 dann die Unterthemen und diese jeweils mit Stunden kennzeichnen => das ist doch ok, oder? Ach ich hab gar keine Lust das Ding zu schreiben :-( *heul*
26. Oktober 200123 j >Reicht es, wenn man den Zeitplan angibt Ja >oder muß man auch schreiben, was man an welchem Tag gemacht hat (eine Art Protokoll)? Nein JDB :cool:
26. Oktober 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Laura: <STRONG> Allen anderen die momentan davor sitzen wünsche ich auch viel Glück! Gruß Laura</STRONG>
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.