Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Tipps für die Präsentation FR SAE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

hat jemand eine Ahnung, wie eine Präsenation in BW für ein Programmierprojekt aussehen soll ? Oder Erfahrungsberichte ?

Ich soll am 12. Juli Prüfung machen, hab aber noch keine Ahnung, wie ich die Präsi aufbauen soll.. so wie die Projektdoku? Ist ja nicht sinnvoll.. und das Projekt präsentieren, ist ja auch net der Sinn der Sache, oder ?

Gruß

Sunny :confused:

Also, da steht aber hier im Forum schon was in der art drin....*g*

ich würd sagen, das die Präsentation schon ne Präsentation des Projektes sein sollte.

Bin mir aber jetzt auch nich so sicher wie das bei dir aussehen sollte...

Meine wenigkeit hat sein projekt präsentiert, wie das halt alles abgelaufen ist, noch ein paar punkte wie kosten und fazit dazu, mit ein bischen totgebabbel abgeschmeckt, und fertig ist die note. :D

In diesem Sinne,

kAuZi

Hallo Ihr Lieben!

Leider,leider kann ich mich erst jetzt,hoffentlich konstruktiv, einbringen.Ich habe die mündl. Prüfung am 20.6.01 abgelegt und bestanden. Die PowerPoint-Präsentation bezog sich auf die Doku.Ich habe erst die Zielgruppe definiert,sagt ruhig, dass es sich hier um eine Prüfungssituation handelt, ihr aber diese Präsa auch in abgewandelter Form einer anderen Zielgruppe vorstellen könnt.Die weiteren Folien(mit kleinen Animas)bezogen sich auf die Ausgangssituation(IST-Analyse),dann Sollzustand(was soll denn erreicht werden?, und wer den Impuls gab(Arbeitgeber).Dann welche Tools ich verwendet habe,worauf ich besonders geachtet habe(Wiederverwendbarkeit,Benutzerfreundlichkeit,usw..)welches Datenzugriffsverfahren &wieso ausgerechnet das.Dann habe ich,so ca. in der Mitte,das Programm(interaktive Schaltfläche in PP,Vorsicht,das Programm vorher starten!)vorgeführt(ca.3Minuten,und habe die Buttons,Grids usw. kurz erwähnt.)Ich habe nach dem 2'ten Satz mein gesamtes Konzept über Bord geworfen und "frei aus dem Lameng" erzählt.Kam gut an.Auch die Versprecher waren nicht so schlimm.Hab dann eben neu angefangen.Ich habe mir das Ganze auch schlimmer vorgestellt,war aber superunnötig!Das Fachgespräch war was heftiger, da mein Projektbetreuer,war auch im Prüf-Ausschuss, nicht mehr alle beisammen hat.Der hat mir ca.10 Fragen gestellt,bezogen sich z.g.T auf das Projekt.Dann noch vereinzelt Fragen von den Anderen.Wenn ich etwas nicht wusste habe ich das zugegeben,und meinerseits noch darum gebeten,mir einen Verbesserungsvorschlag zu machen,dann ein kluges Gesicht aufsetzen,fertig.Erwähnt oft das Wort Projekt,kommt gut an!!Ansonsten,macht Euch keine Sorgen!War alles locker,Fehler werden Euch verziehen.Ich hatte als Note eine 2in der Präsa.

Den "Fertigen":Herzlichen Glückwunsch!!!

Den "Bald-Fertigen":Alles Gute!Ihr schafft das schon!!!!! :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.