Veröffentlicht 1. Dezember 200420 j Moin, hat irgendjemand von Euch Erfahrungen und/oder Empfehlungen für Visitenkartenscanner? (Disclaimer: Nein, ich frage nicht, weil ich so etwas für mich benötige. Ja, es soll ein Visitenkartenscanner sein, nichts "anderes".)
1. Dezember 200420 j Für mich sind Visitenkarten die Dinger die man von Banken, Versicherungen usw. bekommt. Wieso scannst du sie nicht einfach mit einem normalen Scanner ein?
1. Dezember 200420 j @ hubibi: Schonmal dran gedacht, dass nicht auf jedem Schreibtisch der Platz für einen Flachbettscanner vorhanden ist und das auch etwas übertrieben ist, einen A4-Scanner allein für Visitenkarten zu benutzen.
1. Dezember 200420 j Autor Ja klar, aber ich denke eine Infestition in einen A4 scanner wäre sinnvoller. 1. Hatte ich nach Empfehlungen/Erfahrungen von Visitenkartenscannern gefragt. 2. Hatte ich die Frage mit dem Hinweis konkretisiert, dass "nichts anderes" in Frage kommt. "Anderes" heisst in diesem Fall KEIN anderer Scanner. 3. Haben wir Scanner zur Genüge, es geht aber ausschliesslich um Visitenkarten und der Anschaffungswunsch hat Platz- und Ergebnisverarbeitungsgründe. 4. Schreibt man Investitionen mit "v". 5. Danke für die Hilfe.
1. Dezember 200420 j Hi bimei! Empfehlen kann ich dir nichts, da ich selber so ein Ding (zum Glück) noch nichtmal von weiten gesehen habe... Kann dir aber ein paar Testberichte geben, die alle so ziemlich auf ein Ergebnis kommen: das teuerste Gerät ist das Beste. http://www.chip.de/artikel/c_artikel_8808082.html?tid1=14952&tid2=15457 http://www.zdnet.de/enterprise/peripherie/0,39023266,39120555,00.htm Immer diese MOD-Sonderwünsche
1. Dezember 200420 j Autor ..., da ich selber so ein Ding (zum Glück) Ja, genau, bedauer mich. Kann dir aber ein paar Testberichte geben, die alle so ziemlich auf ein Ergebnis kommen: das teuerste Gerät ist das Beste. Super, dank Dir, das kann ich schon gut verwerten. Mit dem, was ich bisher auf die Schnelle gefunden habe, scheinen die Corex die zufriedenstellensten Ergebnisse zu liefern. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der so einen Scanner schonmal im Einsatz erlebt hat. 200 Eur sind zwar prinzipiell ok, aber auf blauen Dunst doch wieder etwas viel. Immer diese MOD-Sonderwünsche *Erschwerniszulage forder* Sei vielleicht für die Mitleser noch erwähnt, dass mit MOD nicht etwa ich gemeint bin, sondern ein (der) "Master of Desaster".
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.