Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Quellcode in Doku? Oder Anhang?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Jungs, und Mädels...

sollte man in der Doku selbst Quellcode angeben? Z.B. wenn man die Oracle Datenbank erstellt, den dazugehörigen SQL-Code angeben? Oder ist das eher was für den Anhang?

Wie siehts allg damit aus? Habe ca. 20 Seiten Quellcode? Alles reinmachen in den Anhang, oder drauslassen?

Ciao Hinse :D

Hallo Hinse,

also alle zwanzig Seiten in die Dokumentation mit einpacken würde ich auf keinen Fall, wenn überhaupt als Anhang. Ich habe mal eine Doku gesehen, da war es der Anhang eine CD, auf der der Quellcode war.

Aber im allgemeinen würde ich gar nicht den gesamten Quellcode mit hinzufügen. Wenn du es für nötig hälts, kannst du Beispiele mit anfügen. Ich prgrammiere auch und werde wohl gar keinen Quellcode abgeben.

Ich denke, dass sich kein Prüfungsausschuss hinsetzen möchte und den Quellcode kontrolliert. In eine normale Dokumentation packst du es ja auch nicht. Das würden dann wohl eher Seiten sein, die sie überblätteren werden.

Grüße Flieger

Hi,

ich gebe Flieger recht, ich hatte die Headerdateien als Anhang an meine Doku gepackt, gut auskommentiert und so, und ich weiß, daß die in den Teil meiner Doku granicht reingeguckt haben.

Aber es kann auch sein, daß Teile des Quellcodes dem besseren Verständnis dienen, dann würde ich es in den Anhang packen...

chipsy

Hi,

also wenn Du unbedingt willst, dann pack den Quellcode einfach in den Anhang.

In die eingetliche Doku gehört er auf jeden Fall nicht, da er dort Deinen Argumentationsaufbau unterbricht.

Im Anhang stört er sicherlich nicht, da er dann nicht mehr zu den 20 Seiten zählt und wenn ein Prüfer dennoch mal den Code sehen will kann er nachschauen. (Wie oft kommt das schon vor?). Du solltest dennoch darauf achten, dass Dein Gesamtwerk (Doku+Anhang) nicht zu dick wird. Das schreckt sonst ab.

Auf eine CD würde ich weder die Doku noch den Anhang packen. Oder glaubt Ihr dass sich ausgerechnet wegen Euerer Doku der Prüfer vor den PC setzt????

Dragi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.