Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abschlussprojekt : Frage zu Kosten/Nutzen und Alternativen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein Projekt umfasst Installation und Konfiguration eines Windows Server 2003 SBS.

Die Dokumentation habe ich auch fast fertig, aber bei zwei Punkten grüble ich noch :

1.) Kosten/Nutzen : Die Kosten sind ja relativ einfach zu bestimmen, aber wie stelle ich bei einem neuen Server den Nutzen fest? Ich kann zwar sagen, dass nun produktiveres Arbeiten möglich ist und Wartung / Fehlerwahrscheinlichkeit deutlich gesenkt werden, aber das lässt sich ja nicht in Geld bemessen. Bin mir daher nicht sicher, ob ich den Punkt überhaupt reinnehmen sollte, denn wenn ich Kosten von xx tausend Euro einem nicht zu benennenden Nutzen gegenüberstelle wird das wohl nicht so gut ankommen, oder?

2.) Alternativen : Ich habe zwar wenig Ahnung von Linux, aber trotzdem habe ich das Gefühl, dass der Auftrag mit Linux als OS günstiger für den Kunden geworden wäre. Und irgendwie finde ich keine wirklich schlagkräftigen Argumente die für Windows sprechen. Kann mir da jemand helfen? Oder sollte man den Punkt in der Doku rauslassen und in Präsi / Fachgespräch darauf eingehen?

Ich denke aber mal, das der eigentliche Nutzen daran die aktualisierung ist, wodurch wieder mehrere Möglichkeiten da sind offen sind und ausserdem ist das neue System sicherer...

so hätte ich das mal interpretiert!

mfg

habe ganz vergessen zu schreiben,

@2.

Linux ist nicht OpenSource, zumindest nciht wenn man es im Betrieb nutzen möchte und dementsprechend Support benötigt!

ich weiß es nicht genau, aber bei uns hier in der Firma haben wir (fast) nur Linux, und mir wurde von einem unserer Windows-Experten gesagt, dass Windows sogar günstiger wäre! Weil wir bei Linus(RedHat) einen ziemlich teuren Support mitgekauft haben!

MFG

Ich kann zwar sagen, dass nun produktiveres Arbeiten möglich ist und Wartung / Fehlerwahrscheinlichkeit deutlich gesenkt werden, aber das lässt sich ja nicht in Geld bemessen.
Wenn das zutrifft, spart das Arbeitszeit von Mitarbeitern und das lässt sich immer in Euro ausdrücken ;) ...rechne mal die durchschnittliche Zeiterparnis von allen Mitarbeitern aus, die von dem neuen Server profitieren und drück das in Stundenlohn aus, dann weist du nach wievielen Jahren sich der Server bezahlt gemacht (amortisiert) hat.
Wenn das zutrifft, spart das Arbeitszeit von Mitarbeitern und das lässt sich immer in Euro ausdrücken ;) ...rechne mal die durchschnittliche Zeiterparnis von allen Mitarbeitern aus, die von dem neuen Server profitieren und drück das in Stundenlohn aus, dann weist du nach wievielen Jahren sich der Server bezahlt gemacht (amortisiert) hat.

Genau das :)

Hab ich auch so gemacht. Grobe Zeitansaetze genommen mal Stundenlohn und schon schon haste den Nutzen pro Tag. Dann machste n huebsches Break Even Diagramm und schon isses fertig :)

und außerdem mal schlau machen über Nutzwertanalyse und Multifaktorenmethode.

Diese dienen dazu quantifizierbare und nicht quantifizierbare Nutzen (z.B. die höhere Sicherheit) nach individuellen Maßstäben des Unternehmens vergleichbar zu machen. Da kann man gut den "alt"-Zustand und den "neu"-Zustand und eben des daraus resultierenden Nutzen darstellen und am Ende in einer Zahl darstellen.

Das bringt mich schonmal einen großen Schritt weiter.

Danke für eure Hilfe.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.