Veröffentlicht 13. Dezember 200420 j Hallo, langsam wird es ja Zeit den Projektantrag abzugeben. Ich hab mich mit einen Arbeitskollege über mein Projekt was ich machen könnte unterhalten. Er hat so locker gemeint mach doch einen Windows2003 Server und falls das zu dürftig ist dazu noch einen Notes Server. Ich hab mir jetzt darüber ernsthaft Gedanken gemacht und habe mir überlegt, für eine Abteilung bei uns, einen eigenen Server (Windows2003) zu installieren und dann deren Rechner über Remote zu installieren. Auf dem Server eine Benutzerverwaltung über Active Directory, für jeden Benutzer eigenes HomeLaufwerk und AbteilungsLaufwerk, das er beim Start über Skript automatisch verbunden bekommt. Die Rechner alle über Remtoe installieren. Ist das zu dürftig ? Habt ihr Tipps oder Vorschläge für mich was ich machen könnte ? Könnte der Projektantrag so evtl durchgehen? Was sagt ihr dazu ? MFG Stefan
13. Dezember 200420 j Ich habe zwar nicht die Arbeitsstationen remote installiert sondern lokal, und habe neben ADS noch DNS und DHCP aufgesetzt und es hat bei mir für ein Projekt gereicht! Das ist aber auch schon 2 Jahre her! :beagolisc
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.