Veröffentlicht 14. Dezember 200420 j Ich habe vor gut 2 Jahren meine Ausbildung zum Fachinformatiker erfolgreich beendet und arbeite auch seit dem. Habe nur einen Realschulabschluss davor gehabt, welchen Status habe ich denn jetzt nach der Ausbildung? Kann ich studieren? Gruß Tensi
14. Dezember 200420 j Wenn du eine Ausbildung hast, kannst du noch das einjährige Berufskolleg-FH machen. Dann hast du Fachhochschulreife und kannst an einer Fachhochschule studieren. Ach ja, noch was: in manchen Bundesländern heißt das ganze: BOS bzw. FOS (Bayern zum Beispiel)
16. Dezember 200420 j Wenn du eine Ausbildung hast, kannst du noch das einjährige Berufskolleg-FH machen. Dann hast du Fachhochschulreife und kannst an einer Fachhochschule studieren. Ach ja, noch was: in manchen Bundesländern heißt das ganze: BOS bzw. FOS (Bayern zum Beispiel) FOS heißt das soviel ich weiß überall, das steht für FachOberShule und ist eine bundesweit anerkannte Schulform, die man mit ddem Abschluss der "Fachhochschulreife" (im Volksmund auch "Fachabitur" genannt) abschließt. Mit dem FOS-Abschluss kann man dann ein Studium machen...
17. Dezember 200420 j soweit ich weiß kannst du (in Bayern zumindest) nach der Ausbildung ein Jahr auf die FOS gehen, dann hast du FACH-Abitur, danach noch ein Jahr auf die BOS und das ABI ist dein. bin aber nicht ganz sicher also bitte nich erschlagen...
17. Dezember 200420 j Man sollte aber dazu sagen, dass man mit Fachabitur nur fachgebietsbezogen an einer FH studieren kann. Ausserdem braucht man ein halbjähriges Praktikum in dieser Fachrichtung, könnte aber sein, dass das entfällt, wenn man schon eine Ausbildung gemacht hat.
17. Dezember 200420 j Hallo, an manchen FHs ist es möglich nach 3 Jahren Berufserfahrung und einem Eignungstest ein Studium in einer bestimmten Richtung zu machen. Am Besten man sammelt Informationen und fragt dann bei den verantwortlichen Stellen nach, die können Dir auch Sonderfälle anbieten oder eben nicht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.