Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektpräsentation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei meine Präsentation für die mündliche Prüfung vorzubereiten und drehe bald durch, bitte helft mir. :confused:

Es heißt ja man muss vor der Präsentation sage für wen die Präsentation gedacht ist. Ich habe gehört das man da nicht für den Prüfungsausschuss sagen soll.

Wieso soll man das nicht sagen? Was spricht dagegen? Bei meinem Projekt wäre das ideal.

Danke für eure Hilfe

Julie

Es heißt ja man muss vor der Präsentation sage für wen die Präsentation gedacht ist. Ich habe gehört das man da nicht für den Prüfungsausschuss sagen soll.

Es gibt in der Tat IHKn, die den PA als Zielgruppe nicht zulassen. Aber dann nennst Du Dein Auditorium halt "fachkundige Zuhörer" oder "sachkundiges Publikum"; das ist zwar praktisch das selbe - aber Du hast diese Klippe elegant umschifft.

gruss, timmi

@Julie

Wir in München (wenn du da geprüft wirst) akzeptieren sowohl den PA als Zielgruppe als auch das von timmi vorgeschlagene "fachkundige Publikum".

Von daher - keine Panik!

LiGrü

Michael (Prüfer München)

Ist es zwingend erforderlich eine Zielgruppe zu nennen?!? Wie stellt man das an? Soll ich nach der Begrüssen sagen: "Bitte versetzen Sie sich in die Rolle von z.B. einem Softwareentwickler"?

Gruss aus Berlin.

Ist es zwingend erforderlich eine Zielgruppe zu nennen?!?

Falls die Zielgruppe nicht der PA ist, dann ja.

gruss, timmi

Ist es zwingend erforderlich eine Zielgruppe zu nennen?!? Wie stellt man das an? Soll ich nach der Begrüssen sagen: "Bitte versetzen Sie sich in die Rolle von z.B. einem Softwareentwickler"?

Gruss aus Berlin.

Bei uns (München) ist es prinzipiell notwendig - wir fragen danach. Das machen meines Wissen viele Kammern, ich will aber nie für alle sprechen.

timmi hat in jedem Fall Recht - suche dir eine Zielgruppe. Wir empfehlen (falls nicht PA möglich) fachkundiges Publikum :D

Bitte mach keine Schauspielausbildung, dir den PA als Gruppe Anwaltsgehilfinnen oder Vorstände vorzustellen...

LiGrü

Michael (Präsentationstrainer)

Um nochmal darauf zurückzukommen:

Ich bin bei der IHK-Köln. Ist es dort notwendig? Falls ja, wie sage ich das?

"Hallo, meine Name ist XXX ich bin bei der Firma XXX und präsentiere Ihnen nun mein Projekt XXX. Meine Prüfung ist in 5 Bereiche mit insg. 12 Folien gegliedert und für fachkundiges Publikum ausgerichtet"

So oder wie? Ich hab jetzt echt keine Idee, was diese Aussage soll und wie ich die schön verpacken kann... :confused:

Gruß, mhoor

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.