Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

auslesen von zeichen bis zeichen in VB6

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

ich hab da mal ein Problem, weil ich muss aus einer DEP-Datei die DLL's auslesen. Ich weiß aber weder an welcher Stelle diese DLL-Namen stehen, noch wie sie heißen. :(

Diese DLL's sollen weiterhin in eine Textbox übergeben werden und dann registriert werden. Wie man Sie registriert weiß ich ja schon. Das ist kein Problem.

Vielen dank schon mal im voraus

Hey,

ich hab da mal ein Problem, weil ich muss aus einer DEP-Datei die DLL's auslesen. Ich weiß aber weder an welcher Stelle diese DLL-Namen stehen, noch wie sie heißen. :(

[...]

Also fassen wir zusammen. Du sollst eine (ASCII?)-Datei nach Strings durchsuchen - Position und Aufbau unbekannt. Hmm, wenn das so ist, dann dürfte das ziemlich unmöglich sein.

Naja in der DEP-Datei steht nur Text. einzigste möglichkeit die position heraus zu finden wäre das die DLL's in "[" "]" stehen. Dazu müsst ich aber wissen wie ich vom ersten "[" bis zur "]" auslesen kann. Könnte mir da jemand helfen???

Also fassen wir zusammen. Du sollst eine (ASCII?)-Datei nach Strings durchsuchen - Position und Aufbau unbekannt. Hmm, wenn das so ist, dann dürfte das ziemlich unmöglich sein.

Naja in der DEP-Datei steht nur Text. Die einzigste Möglichkeit die Position heraus zufinden wäre das man nach "[" "]" sucht. Dazu müsst ich aber wissen wie ich vom ersten "[" bis zur "]" suchen und danach auslesen kann. Könntest du mir da helfen???

Vorraussetzung eine Datei namen.dep


dfklgvnsdn

cvbjkncvbkljnxc

xcvbxcvb

[datei1.dll]

[datei2.dll]

[datei3.dll]

[datei4.dll]

xcvbxcvbxcb

xcv

bxcv

b

xcvb

xc

Form1.frm

Option Explicit

'TextBox mit dem Namen txtDLLNamen

'Button mit dem Namen btnDLLNamenAuslesen


Private Sub btnDLLNamenAuslesen_Click()

    Call modDLLNamenAuslesen.DLL_Namen_Auslesen("c:\namen.dep", Me.txtDLLNamen)

End Sub

modDLLNamenAuslesen.bas

Option Explicit

'"Projekt"->"Verweise"->Microsoft Scripting Runtime

Dim fsoDateihandler As FileSystemObject

Dim tsOutput As TextStream


Public Sub DLL_Namen_Auslesen(ByVal strDateiname As String, ByRef txtBox As TextBox)

Dim strZeile As String

Dim intPosAnfang As Integer

Dim intPosEnde As Integer

    Set fsoDateihandler = New FileSystemObject

    Set tsOutput = fsoDateihandler.OpenTextFile(strDateiname, ForReading)

    txtBox.Text = ""

    While Not tsOutput.AtEndOfStream

        strZeile = tsOutput.ReadLine

        intPosAnfang = InStr(strZeile, "[")

        intPosEnde = InStr(strZeile, "]")

        If intPosAnfang <> 0 And intPosEnde <> 0 Then

            txtBox.Text = txtBox.Text & Mid(strZeile, intPosAnfang + 1, intPosEnde - intPosAnfang - 1) & vbNewLine

        End If

    Wend

    Set fsoDateihandler = Nothing

End Sub

Ich probier es gleich mal aus.

Dank dir erstmal :uli :)

Hab nur noch ein Problem, weil er sagt "ein Objekt erforderlich" und das in der Zeile

Private Sub btnDLLNamenAuslesen_Click()

Call modDLLNamenAuslesen.DLL_Namen_Auslesen(File1.Path & "\" & File1.FileName, Me.txtDLLNamen)

End Sub

Es steht in der Projekt1.Form_dllinstall2.txtDLLNamen nichts ansonsten alles das richtige.

Kannst duz mir mal sagen was das Me bei Me.txtDLLNamen zu bedeuten hat, dass ist doch damit gemeint wo es diese txtDLLNamen gibt, oder??

@ LoneGunman

Dank dir nochmal

Das Me ist nur eine Referenz auf die Form.


Private Sub btnDLLNamenAuslesen_Click()

    Call modDLLNamenAuslesen.DLL_Namen_Auslesen(File1.Path & "\" & File1.FileName, Me.txtDLLNamen)

End Sub

Du hast eine Form mit einem Button "btnDLLNamenAuslesen" und einer TextBox "txtDLLNamen". Desweiteren hast Du ein Modul mit dem Namen "modDLLNamenAuslesen" in diesem Modul hast Du eine Sub "DLL_Namen_Auslesen", der übergibst Du den Dateinamen und die Referenz auf die TextBox der Form. (Die txtDLLNamen darf kein String sein. Es muss schon eine TextBox sein.)

hab es schon alles selber hin bekommen.

Hab vielen dank @ LoneGunman

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.