Veröffentlicht 18. Mai 200124 j So Leute, ab jetzt einfach nicht mehr an diese s*** Prüfung denken und auf die Präsi konzentrieren...wie geht Ihr jetzt dabei vor? Versucht Ihr die Doku nochmal bildlich datzustellen, oder komplett neu? Hinse
18. Mai 200124 j hi hinse ich weiß auch noch nicht wie ich meine Präsentation mache, allerdings stehe ich eher vor der frage zielgruppe! vor der präsentation kann man ja sagen für welche zielgruppe die präsentation gilt und die prüfer versetzen sich dann in diese lage... ich denke aber, wenn man so die doku lieber ergänzen und auf besonderheiten eingehen, anstatt alles nochmal kurz zusammenfassen... gruß rumaks82
20. Mai 200124 j Kleiner Tip: Nachdem Ihr meint, Ihr habt Eure Präsentation so weit fertig, sprich Ihr habt das, was Ihr rüberbringen wollt und alle Hilfsmittel für die Präsentation vorbereitet, übt die Präsentation vor einigen Kollegen. Laßt Euch dann ein Feedback geben und verbessert daraufhin Eure Präsentation. Anschließend präsentiert Ihr noch einmal in Eurem Betrieb - und zwar vor leitenden Angestellten/Geschäftsführern. Die sind im Umgang mit Präsentation in der Regel sehr gewandt, da diese sowieso den ganzen Tag nur so etwas machen. Auch diese geben Euch dann ein Feedback, was Ihr noch umsetzen könnt. In der morgen erscheindenden Ausgabe der c't gibt es ab Seite 172 übrigens einen Artikel mit dem Thema "Präsentationstechniken". Erwartet dabei aber keine großen Infos zur Foliengestaltung oder etwas in der Art. Da diese nur Hilfsmittel zur Präsentation sind, steht in dem Artikel, wie in einer Präsentation auch, der Vortragende im Mittelpunkt.
20. Mai 200124 j soweit mir bekannt ist, sollen wir den Prüfungsausschuß als Leute vom Fach ansehen und nicht als "Dummies"!
21. Mai 200124 j Hi ... bleibt immernoch das Problem WAS soll in die Päasentation. Dessen bin ich mir nämlich auch immer noch nicht schlüssig. Was soll da rein ? Eine Zusammenfassung der Doku ??? Oder doch er eine Begründung der einzelnen Lösungswege/Ansätze ??? ciao MH
21. Mai 200124 j Hi! Also wichtig ist daß rüberkommt WAS du genau gemacht hast! Und dann noch WIE du das ganze realisiert hast! Also im Prinzip schon das aus deiner Doku übernehmen, aber halt schön anschaulich darstellen, mit a paar Bildern die das ganze deutlich machen!
21. Mai 200124 j Sers ... ja das ist auch so in etwas das, was mir die nette Dame von der IHK gerade am Telefon mitgeteilt hat. Prinzipiell eine präsentation der Dokumentation die Details bzw die vertiefung kommt dann im Fachgespräch. ciao MH
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.