Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Anregung bei Freunden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab 2 Pflichtenhefte von 2 Abis die ihre schon abgeben mussten. Wollte mir da ein paar Sachen abgucken, bin nich so der grosse Verfasser von Anleitumgen usw. Wie weit darf man da gehen, bis die IHK das als Diebstahl von fremden Gedankengut ansieht? :)

Original erstellt von Exception at 000xFF231h:

<STRONG>Hab 2 Pflichtenhefte von 2 Abis die ihre schon abgeben mussten. Wollte mir da ein paar Sachen abgucken, bin nich so der grosse Verfasser von Anleitumgen usw. Wie weit darf man da gehen, bis die IHK das als Diebstahl von fremden Gedankengut ansieht? :)</STRONG>

Ahoi,

naja, Du musst eine eidesstattliche Erklärung abgeben, dass alles von Dir ist. Wenn etwas nicht von Dir ist, musst Du das mitteilen.

Ach ja. Vielleicht solltest Du im Profil nicht unbedingt Deinen Wohnort angeben.

Die IHK, der ZPA oder wer auch immer kennt sich vielleicht nicht mit Datensicherheit aus. Mit dem Internet können sie, wie bewiesen, umgehen.

[ 19. Mai 2001: Beitrag editiert von: Webentwickler ]

Naja, wenn man ne Doku vefasst sollte man sich schon an ein bestimmte Inhaltliche Gliederung halten (Auch bei dem Pflichtenheft). Mir ist das egal, ob eine Projektdoku schon im Netz veröffentlicht wurde oder der IHK vorlag. Stimmt der Aufbau dann wírd er übernommen.

Greets Schaheel

Ahoi Schaheeel,

stimmt natürlich.

Aber muss man so eine Frage in einem bekannten Forum stellen? Das bekanntermassen von allen Stellen gelesen wird?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.