Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dringende Frage zum Pflichten- bzw. Lastenheft!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Was sind eigentlich die Abgrenzungskriterien in einem Lasten- bzw. Pflichtenheft ?!? :confused:

...und gehe ich richtig in der Annahme, dass man vor der Realisierung eines Softwareprojektes ein Lastenheft erstellt und erst während der Programmierarbeit oder danach dann das Pflichtenheft erstellt?

Bitte um detaillierte und fachkundige Infos!!!

Vielen Dank im Voraus!!! :rolleyes:

vielleicht hilft dir diese kurze info:

die LASTEN sind die sachen, die aktuell anliegen, also was gerade läuft, der aktuelle stand....

die PFLICHTEN sind die, die zu erledigen sind, also das, was zu machen ist UND DAS, was vom Kunden bezahlt WIRD....

... also nix anderes wie eine aufstellung des aktuellen sachstandes und ein ziel, das nach deiner Arbeit erreicht sein soll und muss....

peterb

Hi Sunny,

Lasten bzw. Pflichtenhefte entstehen aus einer Anbieter-Kunden Beziehung im Bezug auf eine Projektrealisierung.

Lastenheft:

Dabei hat der Kunde Vorgaben wie z.B. Lieferbestimmungen oder Rahmenbedingungen dabei müssen diese Bedingungen Prüfbar und bewertbar sein.

Das Lastenheft erstellt der Auftraggeber bzw. er veranlasst

Ein Lastenheft deffiniert das WAS und WOFÜR etwas zu lösen ist!!!

Pflichtenheft:

Beschreibt die komplette Durchführung aller Anforderungen des Lastenheftes und enthällt das Lastenheft (Auszüge oder Komplett)

Es beschreibt verschiedene Anforderungen und Lösungen detailgetreu. Erstellt wird es duch den AUFTRAGNEHMER und muß vom AUFTRAGGEBER genemigt werden und ist eine verbinliche Vereinbarung.

Also es deffiniert WIE und WOMIT die Kundenanforderungen realisiert werden.

P.S._: IN der Regel wird zuerst ein lastenheft erstellt (Kunde) und dem gewünschten Auftragnehmer ubergeben, dieser ist nun seinerseits in der Planungs- und organisationspflicht und bereitet das Pflichtenheft vor.

Eine gute Kommunikation während der gesamten Planungsphasen ist unerlässlich.

MfG

Knuth

Danke euch beiden!!!!

Ich merke schon, dass dies mein 2. zu Hause werden wird... :D:D:D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.