Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fernstudium (ILS) - Was ist davon zu halten?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe ein abgeschlossenes Studium (FH) als Informatiker.

Jetzt will ich mich spezialisieren um am Arbeitsmarkt bessere

Chancen zu haben.

Bei der Suche nach Möglichkeiten bin ich auf diesesn

Java-Kurs der ILS gestoßen.

Am Ende ist sogar das Erreichen des Diploms möglich. :-/

Ich lass mir dazu jetzt erst einmal Informationen zuschicken.

Was haltet ihr davon? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einem

Fernstudium bei ILS?

Inwiefern ist es vergleichbar mit einem "richtigen" Studium, und wie seht ihr den

Nutzen am Arbeitsmarkt?

Danke schonmal für alle Antworten.

Diplom von wem? Wenn Du bei mir einen Javakurs machst, bekommst Du dafür auch ein "Diplom". ;)

Nein, im Ernst: wenn es staatlich anerkannte oder sogar zertifizierte Abschlüsse sind, ok. Aber nur weil irgendjemand auf eine Teilnahmebestätigung "Diplom" schreibt, heisst das nichts.

Dein Gedanke ist aber an sich sehr gut. Vielleicht sind es sogar diese Kurse, weiss ich nicht. Aber schau Dir das Material vorher genau an.

Und noch was zu diesen Fernstudienanbietern: Die wirst Du nie mehr los. Ich bekomme seit ca. 5 Jahren jede zweite Woche Post, dass ich diesen Gratisbildungsgutschein oder jenen Rabatt bekomme, wenn ich jetzt abschliesse...

Ansonsten kannst Du Java auch sehr gut ohne Kurs mit http://www.javabuch.de und einem Editor und dem Sun SDK lernen.

Viel Spass dabei!

Peter

Diplom als Diplom-Javaprogger?

Grundsätzlich ist weiterbildung schon gut.

Zu den Fragen:

Es ist wohl kaum vergleichbar mit einem richtigen Studium, ist halt eine Weiterbildung. Den Nutzen am Arbeitsmarkt kann man auch nicht genau beschreiben. Wenn du bei diesem Kurs zum ersten Mal mit Java in Berührung kommst aber dein Konkurrent hat schon jahrelang in Java programmiert, bringt es imo wenig. Weiß auch nicht wie anerkannt ILS ist.

Annerkannter sind wahrscheinlich die Zertifizierungen von Sun. Vielleicht schaust du mal ob du da was findest.

Hi,

naja als Java Anfänger würd ich mich nicht mehr bezeichnen.

Ich interessiere mich auch eher für einen Kurs für Fortgeschrittene.

Das mit dem Diplom nehm ich selber nicht so ganz ernst.

Jetzt bin ich mal gespannt auf das Info Material, und insbesondere

was die finanztechnisch für so einen Kurs haben wollen.

Das mit der Zertifizierung von Sun find ich auch interessant.

Aber ich denke die haben recht hohe Anforderungen. Ich werd

mich da mal schlau machen.

Servus,

also die Zertifizierung finde ich persönlich nicht so richtig sinnvoll. Es wird im Groben nur die API abgeprüft, die richtig interessanten Zerts sind dann erst die weiterführenden.

Aber die Schulungen kann ich Dir empfehlen. Allerdings ist es meistens so, dass in den Kursen Leute sitzen, die dort noch nicht hingehören und die deshalb ein wenig aufhalten. Ich würde also einen Kurs wählen, der laut Beschreibung etwas über meinen Fähigkeiten liegt. Der Letzte war deshalb eigentlich umsonst. Empfehlenswert sind dabei die J2EE Sachen.

Peter

Und noch was zu diesen Fernstudienanbietern: Die wirst Du nie mehr los. Ich bekomme seit ca. 5 Jahren jede zweite Woche Post, dass ich diesen Gratisbildungsgutschein oder jenen Rabatt bekomme, wenn ich jetzt abschliesse...

Peter

Ja, diesen ****** hab ich auch JAHRE bekommen...

Wichtig ist bei diesen Bildungsgutscheinen immer, dass sie NUR JETZT und FÜR KURZE ZEIT gültig sind (Kurze zeit = bis zum nächsten Brief)

und insbesondere

was die finanztechnisch für so einen Kurs haben wollen.

so in etwa ~ 110 € monatlich wenn ich mich noch dunkel an meinem letzten Brief erinnere ^^ und der war glaub ich erst letzte oder vorletzte Woche :D

Glaub 12 Monate ging der. Also im Ganzen ein hübsches Sümmchen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.