Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

im Zuge meines Abschlussprojekts verwende ich eine W-LAN taugliche Überwachungskamera. Da Sicherheit eine der wichtigeren Kriterien im Projekt ist, brauche ich natürlich eine gute Absicherung.

Die Kamera hat eine integrierte Antenne. Nun ist WEP ja wohl nicht ganz das Wahre und für eine Abschlussprüfung auch nicht unbedingt aktzepatbel.

Deshalb suche ich eine Alternative zu WEP, jedoch kann ich anscheinend laut Aussage meines Kollegen keine andere Absicherung verwenden.

Stimmt das? Oder habe ich irgendwelche andere Chancen eine komplette Kamera abzusichern.

Habe mich seither nicht sonderlich mit W-LAN befasst, da es weder auf Arbeit noch Zuhause Sinn ergäbe, dies einzusetzen. Dementsprechend bin ich nicht allzu belesen, und habe bisher auch nichts gefunden was mir weiterhelfen könnte.

Vielen Dank

Wenn es Hardwareseitig unterstützt wird kannst Du auch WPA oder WPA-PSK einsetzen. Dient der authentifizierung der Verbindung und arbeitet mit wechselnden Schlüsseln. Für Standard WPA braucht man allerdings eine RADIUS Lösung. WPA-PSK wird nicht von allen Gräten unterstützt (WPA uach noch nicht überall). Denke mal das das Problem in Deinem Fall die Kamera sein dürfte.

hmm okay, das habe ich schon befürchtet.

naja dann muss ich mal das projekt anhand von wep-verschlüsselung aufziehen. mal sehn ob das dann anerkannt wird... werde aber gegebenenfalls nocheinmal im abschlussprojekt-forum posten.

danke dir bis dahin erstmal

Wieso sollte das nicht anerkannt werden?! Es wird ja nur der Antrag geprüft und in dem solltest du nicht erwähnen, wie du das Projekt durchziehst...

Mußt es halt nur richtig in der Doku/Präse begründen.

Kannst dich ja mal umhören, ob es Webcams mit WPA überhaupt gibt, wenn nicht, dann hat sich dieses Problem eh erledigt.

Vielleicht wäre es auch denkbar eine kabelgebundene Webcam zu nehmen und dann zwei AP die WPA können, bzw. über diese beiden nen VPN-Tunnel zu errichten. Aber wird dadurch wahrscheinlich recht aufwendig (>35h).

Gruß

BSO

zeitlich wäre es sicherlich machbar.

nur muss es eine wetterfeste cam sein, d.h. der ap müsste in irgendeiner plastikbox untergebracht werden um nicht nass zu werden...

so dumm sichs anhört aber die plastikbox würde meinen finanziellen rahmen sprengen :-)

hab von unserem chef schon eine aufs dach gekriegt weil ich 2000€ wollte.. dann waren 1500€ zuviel jetzt sinds 1000€ und ich kann gucken wo ich bleib.

naja irgendwann erschlag ich den sowieso und dann raus aus dem irrenhaus hier

  • 3 Wochen später...

Besorg Dir eine Kamera auf der beispielsweise ein embedded Linux läuft.

Dan kannst Du probieren die WEP Verschlüsselung so zu modden, dass die WEP-Keys in definierten Zeitabständen wechseln...

mfg

cane

@cane:

Wechselnde WEP-Keys sind nicht von embedded Linux abhaengig.;)

Sie koennen mit EAP bzw. mit der hierfuer besser geeigneten Variante PEAP (beide arbeiten mit RADIUS; Authentifizierung nach IEEE802.1X) implementiert werden.

Ist schon klar - Du wirst aber kaum eine Kamera finden die EAP kann.

Unter Linux bekommt man's warscheinlich mit einem simplen Script hin...

mfg

cane

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.