Veröffentlicht 17. Januar 200520 j Hallo Leute, wie ich heute erfahren habe, muss ich bis zum Freitag meinen Projektantrag bei der IHK einreichen. Hat jemand von euch Erfahrungen oder eventuelle Vordrucke für einen solchen Projektantrag und könnte mir diesen zukommen lassen ? Gruß Patrick sir_patges@hotmail.com
17. Januar 200520 j Vordrucke gibts bei IHK, Erfahrung damit haben nur die, die es schon hinter sich haben (Ich leider nicht).
17. Januar 200520 j [...] Hat jemand von euch Erfahrungen oder eventuelle Vordrucke für einen solchen Projektantrag und könnte mir diesen zukommen lassen ? Tjä, diese Frage wäre leichter zu beantworten, wenn Du wenigstens Wohnort (zuständige IHK) und Fachrichtung im Profil eingetragen hättest. gruss, timmi
17. Januar 200520 j Ich habe dazu auch noch einmal eine Frage: Ich hab mir hier schon verschiedene Projektanträge durchgelesen und mir ist aufgefallen dass dort immer IST- und SOLL-Analyse aufgeführt wurde, in meiner Antrags-Vorlage(IHK Neubrandenburg) gibt es aber nur folgende Punkte: Kurze Projektbeschreibung, Projektumfeld, Projektphasen mit Zeitplanung, Geplante Dokumentation zur Projektarbeit Die restlichen Felder sind für Sachen wie Ausblidungsbetrieb und den Durchführungszeitraum. Vor allem ist mir nicht so recht klar, was in "Geplante Dokumentation zur Projektarbeit" hinein gehört. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mathias
17. Januar 200520 j zuständige IHK: IHK-Kiel Fachrichtung: FIAE Schön... Und jetzt noch ins Profil, bitte. gruss, timmi
17. Januar 200520 j Hallo ! Zitat von wo0zy ...Ich hab mir hier schon verschiedene Projektanträge durchgelesen und mir ist aufgefallen dass dort immer IST- und SOLL-Analyse aufgeführt wurde, in meiner Antrags-Vorlage(IHK Neubrandenburg) gibt es aber nur folgende Punkte: Kurze Projektbeschreibung, Projektumfeld.... Das gleiche "Problem" hatte ich auch bereits. Ich frage mich ob es wichtig ist die Punkte mit einer Überschrift zu unterscheiden ? In alten Anträgen, "damals" als es noch keine Onlineanträge gab, stand ja mit Ist-Zustand und Soll-Konzept und Aufgabenstellung alles noch mal aufgegliedert. Muss ich diese Unterteilung in meinem durchgängigen Freitext noch selber vornehmen oder reicht es wenn ich bei Projektbeschreibung einen durchgängigen Text verfasse, in dem natürlich auch alle Punkte vorhanden sind (betriebliches Problem, Ist-Situation, Schnittstelle, Ziele, fertiges Produkt etc.) nur halt ohne "Zwischenüberschrift" ? Gruß k0ph
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.