Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hab einen bestehenden Funktionsbaustein. Von diesem aus soll nun ein Dynpro angezeigt (CALL SCREEN XXX) werden. Das Dynpro enthält einen Custom Container, in dem ein Dokument aus einer Tabelle angezeigt werden soll.

Nun hab ich ein Dynpro angelegt und wollte im PBO das Dokument aus der Tabelle auslesen, die im FuBa aufgebaut wurde, und dieses Anzeigen

Nun zu meiner Newbie-Frage:

- Im PBO sind die Tabelle und die anderen Daten ja erstmal nicht bekannt. Wie bekomme ich sie aber als bekannt dorthin?

ich versteh wirklich 0%... wozu der baustein? is das n muss oder is der da nur aus spaß drin? :confused:

Der Baustein ist schon vorhanden ... das Dynpro ist ne Erweiterung bzw. ne Korrektur.

Der Baustein ist schon vorhanden ... das Dynpro ist ne Erweiterung bzw. ne Korrektur.

also ich hoffe mal ich hab dich richtig verstanden (was zugegebenermaßen echt schwer ist)

warum übergibst du die tabelle die du im FB hast nicht einfach als rückgabewert an dein Programm?

oder lies dein "Dokument" im FB aus und gib nur das zurück...

Sorry, dass ich mich so schlecht ausdrücke ... aber ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll. :confused:

Also im FB wird die ganze Vorarbeit gemacht und das Dokument in eine Tabelle geschrieben. Danach soll dann die Anzeige des Dokumentes erfolgen. Dazu hab ich jetzt das Dynpro mit CALL SCREEN aufgerufen.

Im PBO des Dynpros steht nun folgendes:

MODULE D1010_INIT OUTPUT.

* SET PF-STATUS 'XXX'.

* SET TITLEBAR 'XXX'.

IF MY_CONTAINER IS INITIAL.

CREATE OBJECT MY_CONTAINER

EXPORTING

CONTAINER_NAME = 'VIEW'

EXCEPTIONS

OTHERS = 1.

CASE SY-SUBRC.

WHEN 0.

WHEN OTHERS.

RAISE CNTL_ERROR.

ENDCASE.

ENDIF.

IF VIEWER IS INITIAL.

CALL METHOD C_OI_CONTAINER_CONTROL_CREATOR=>GET_DOCUMENT_VIEWER

IMPORTING VIEWER = VIEWER

EXCEPTIONS UNSUPPORTED_PLATFORM = 1.

IF SY-SUBRC NE 0.

MESSAGE I009.

ENDIF.

CALL METHOD VIEWER->INIT_VIEWER

EXPORTING PARENT = MY_CONTAINER

EXCEPTIONS CNTL_ERROR = 1

CNTL_INSTALL_ERROR = 2

DP_INSTALL_ERROR = 3

DP_ERROR = 4.

IF SY-SUBRC NE 0.

* MESSAGE I009.

ENDIF.

ENDIF.

* ------- hier benötige ich nun den type, subtype, filesize und die tabelle aus dem fb

CALL METHOD VIEWER->VIEW_DOCUMENT_FROM_TABLE

EXPORTING TYPE = TYPE

SUBTYPE = SUBTYPE

SIZE = L_FILESIZE

SHOW_INPLACE = ' '

CHANGING DOCUMENT_TABLE = L_DATA_C_TAB "falsche form -> content_table benötigt

EXCEPTIONS CNTL_ERROR = 1

NOT_INITIALIZED = 2

DP_ERROR_GENERAL = 3

INVALID_PARAMETER = 4

DP_INVALID_PARAMETER = 5.

IF SY-SUBRC NE 0.

* MESSAGE I009.

ENDIF.

ENDMODULE.

Kannst du damit vielleicht mehr anfangen?!

Ich hab jetzt einfach mal TYPE, SUBTYPE und L_FILESIZE in das TOP-Include genommen ... aber ich hab keine Ahnung, ob das so ok ist ...

Nun hab ich eigentlich nur noch das Problem, dass die Tabellenstruktur nicht stimmt ...

Ich hab sowas im FB:

DATA: BEGIN OF L_DATA_C_TAB OCCURS 0,

LINE(2550) TYPE C,

END OF L_DATA_C_TAB.

und brauch für den Funktionsaufruf im Dynpro ne Standard Table ... nur wie?!

  • 2 Wochen später...

SOLVED!

Die Tabelle musste man in Hexform weitergeben, dann funzt es auch.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.