Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildung in Bayern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

gibt es denn in diesem Gott-verdammten-Bundesstaat keinen Bedarf an Fachinformatiker?

Wie kommt Ihr an die Stellenangebote?

Ich versuch´s beim Arbeitsamt, abonniere schon die Tageszeitung, durchsuche alle Netze...

Junge Menschen, die sich wirklich für diese Ausbildung interessieren, bekommen keine Unterstützung vom Arbeitsamt (und Staat). Den Umschülern hingegen, welche (meist) nichmal Lust und Interesse haben, wird die Ausbildung sogar noch vermittelt und bezahlt :(

Bin echt verzweifelt...

Vielleicht kann mir jemand Tips geben (Verweise im WWW, oder sonstiges)

thx im voraus!

Na Na, das "gottverdammter Bundesstaat" kannst du dir sparen.

Aber mal im ernst, eigentlich werden bei uns in der Region sehr viele Fachinformatiker gesucht, allein bei uns im Lkr. wurden die Angeboten Lehrstellen fast verdoppelt. und ich hab auch letztes Jahr (00) sogar noch mitte August innerhalb von zwwei Tagen eine Lehrstelle bekommen.

Aus welcher Ecke kommst du den ???

Also in Obb. und Raum Muenchen duerfte es eigentlich ueberhaupt keine Probleme geben

So ist es

Personen, die eine Umschulung bezahlt bekommen (ich selber gehörte auch dazu) bekommen dies nur deshalb, weil sie in die Kassen der Solidargemeinschaft einbezahlt haben. Wem das nicht bekannt ist, sollte sich erst mal informieren, bevor er solch eine Globalverurteilung verbreitet.

Am besten auch mal nachlesen, was das Wort Solidarität bedeutet.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 05. September 2001 09:57: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von BlueByte ]</font>

wieso fühlt Ihr euch gleich angegriffen?

@Dagegen : mit "gottverdammten Bundesstaat" hab ich schon meine Gründe, aber das gehört hier nicht rein.

Entschuldigung

@BlueByte: ich habe nichts gegen Umschüler gesagt, lediglich habe ich von (überwiegenden) Fällen gesprochen, die zu dieser Ausbildung regelrecht gezwungen wurden, obwohl diese nicht die Leidenschaft zur Informatik besitzen, wie so manch anderer, der sehr viel opfern würde, diese Ausbildungsstelle anzutreten. (puh, langer Satz :rolleyes: )

Ich wohne in Oberfranken, habe sehr gute Referenzen aber bin leider ortsgebunden. Hier gibt es wirklich keine Angebote.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 05. September 2001 10:18: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von serial ]</font>

hi!

ich wohne auch in Oberfranken, da hab ich ja schöne aussichten, wenn ich mit meiner umschulung (fisi) fertig bin!!!

woher kommst du denn genauer?

wo hast du deine ausbildung gemacht?

mfg simgirl ;)null

@serial: hi, ich kenn zwar nicht deine Gründe für die Ortsgebundenheit, aber das wird wahrscheinlich dein größtes Hinderniss sein(ging mir genauso)...ich hab das bei mir so gelöst das ich jetzt einen Fahrweg von 1 1/2 Stunden einfach auf mich nehm...ist dann keine größere Stadt in deiner nähe???..Aufs Arbeitsamt tät ich keinen Pfennig geben, die haben zu mir gesagt als ich das machen wollte, das ich da ohne Abitur sowieso keine Chancen hätte, da ich aber ein kleiner Sturrkopf bin hab ich mir via Internet mit Suchmaschinen nach Softwareentwickenl und Firma geschaut, bin dann auf ihre Homepage gegangen und hab geschaut ob die Ausbilden, wenn ja gleich bewerbung fort....was ich allerdings nur damit sagen will GIB NICHT AUF irgendwan schafft dus viel Glück!!

servus!

erstens bin ich auch einer von den "lustlosen" umschülern, ich kann nur sagen, dass aus meiner klasse ALLE die abschlussprüfung geschafft haben, viele sogar mit sehr guten ergebnissen. ich hab übrigens 91 punkte im durchschnitt, mach es besser, und dann erlaube dir solche kommentare!!!!!!!!!!

zweitens: wenn es dir in dem gottverdammten bundesstaat nicht gefällt, dann steht es dir frei, ihn zu verlassen. darüber hinaus ist es eigentlich ein freistaat, wenn es an der allgemeinbildung hapert, frag nur, bub!!!

drittens ist oberfranken nicht gerade als regierungsbezirk mit hohem beschäftigungsgrad bekannt, wenn du wirklich nichts findest, musst du die gründe deiner ortsgebundenheit eben nochmal überdenken. ich wüsste nicht, was einen auf dauer an einem platz festnagelt.

gar nicht lustlos und mit interesse grüsst

zeus

@der_zeus

hi!

ich wohne auch in oberfranken.

und es gibt scho gründe um ortsgebunden zu sein, z.B. familie und freunde!!!

mfg simgirl :D

@simgirl

hast recht, meine Freundin bindet mich hier und ich

wohne in Forchheim Obfr

@NewNuke

danke für Deinen sinnvollen Beitrag

@der_zeus

Glückwunsch, an Deiner Allgemeinbildung hapert es ja anscheinend nicht, als stolzer Bürger des "Freistaates" Bayern! Wie oft soll ich mich noch entschuldigen, daß ich dieses Bundesland beleidigt habe. Jetzt hab ich wohl auch noch behauptet, daß die Umschüler zu dumm für den Abschluß sind?

ich glaub mein erster Beitrag wird wohl etwas überbewertet... :o

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von serial:

<STRONG>@simgirl

hast recht, meine Freundin bindet mich hier und ich

wohne in Forchheim Obfr

</STRONG>

@serial

ich wohne bei hof!

hier muß man (frau) wohl sehr aufpassen was man schreibt, oder?

manche leute haben wohl nix anderes zu tun als 10.000 mal auf irgendwas rumzuhacken.@der_zeus :mad:

naja, egal, seit wann bist du mit der ausbildung fertig?

mfg simgirl... :cool:

@simgirl

auf was hackt zeus eigentlich rum???

@dagegen

er regt sich über den ersten eintrag von serial auf, weil er zu bayern bundesland anstelle von freistaat gesagt hat.

kann doch jedem mal passieren oder?

mfg simgirl...

[lokal-patriotismus]

Ich glaub er regt sich eher ueber das "gottverdammt" auf

[/lokal-patriotismus]

Man jetzt lasst sie doch mal in Ruhe!

Es ist ebenfalls eine freie Meinungsäusserung, vergesst das nicht! Und nach meiner Meinung machen Umschüler das nur, um in der Zukunft gut dazustehen, sonst hätten sie nich schon einen anderen Beruf gewählt!

Cya

wer soll in ruhe gelassen werden?

und was machen umschüler nur?

->no peil!

mfg simgirl

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von guestin:

<STRONG>Man jetzt lasst sie doch mal in Ruhe!

Es ist ebenfalls eine freie Meinungsäusserung, vergesst das nicht! Und nach meiner Meinung machen Umschüler das nur, um in der Zukunft gut dazustehen, sonst hätten sie nich schon einen anderen Beruf gewählt!

Cya</STRONG>

ganz meine meinung bambi!!!

ich habe keine arbeit in meinem beruf bekommen und darum mach ich jetzt fisi!

simgirl

Hallo Simgirl !!

Meld dich mal bei mir !!

shybins :)

help shybins!

hab eine neue pm, was ist das?

wie komme ich ins chat???

simgirl

Ist das hier eine Krümmelkackerei!

Hier auch mal wieder was zum Thema: Habe mich hier in Bayern, dem Bundesland, das IT-technisch an der Spitze steht(Statistiken belegen das)eigentlich viel zu spät als FiSi beworben, nämlich im März des Jahres, in dem ich zu lernen anfing. Viele Absagen gab es da, eh klar. Aber bei einer Firma, bei der ich mich erst zwei Monate vor Lehrbeginn beworben hatte, bin ich genommen worden und froh drüber. Ausserdem muss ich nur 16km fahren.

@serial:

Du darfst natürlich nicht erwarten, das dich die Firmen anflehen, das du kommst. Ein bisschen Anstrengung gehört da schon dazu. Ich habe dreißig Bewerbungen geschrieben, von denen einige bis heute nicht zurückgekommen sind. Eine Lehrstelle zu finden ist immer schwer, egal, was du machen willst. Also häng dich rein, dann wird das auch. Frag mal bei der Telekom nach, die Suchen immer was. Bei Siemens, Bosch und dergleichen wirst du um die Zeit nix mehr finden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.