Veröffentlicht 25. Januar 200520 j Mahlzeit, meiner einer hat eine Frage an die Gelehrten und wissenden diese Forums. also folgendes. Letzten Sommer war ich Projekt Assi in einem Deutschlandweiten Rollout Projekt. Wir waren in der PL 3 Leute. Der Projektleiter und 2 PA's davon einer der Controlling gemacht hat und ich als PA der PL. Meine Aufgaben waren: Routenplanung; Techniker ausstattung zusammen kramen, bestellen, organisiern; tägliche Hotelbuchung für 4 Techniker (Zeitraum 3 Monate); RAM versand aus KonsiLager an sogenannte "MontagsLokationen"; einrichtung einer ProjektDokument Plattform ("Quickplace") mit dem Kunde, Techniker und PL PRojektspezifische Dokumenteausgetauscht haben; Kundenmeetings............. So meine frage stellt sich also wie folgt an Euch:Wäre es möglich dieses Projekt als Abschlussprojekt zu nehmen( also die Projektassistenz),sozusagen alsTeilprojekt: Projektleitung Oder?! Fehlt dabei der technische Bezug? Über ein paar hilfreiche Antworten wäreich euch zutiefst dankbar gruß mike p.s. Die Suchfunktion wurde von mir schon benutzt ;-)
25. Januar 200520 j wie schon durchgeführt worden....das is doch egal wann das projekt gemacht wurde.oder?
25. Januar 200520 j wie schon durchgeführt worden....das is doch egal wann das projekt gemacht wurde.oder? Nein, ist es nicht. Vielleicht benutzt Du die Suche nochmal.
25. Januar 200520 j d.h. ich muss theoretisch den Projektantrag an die IHK schicken und dann das Projekt durchführen? das wäre natürlich fatal
25. Januar 200520 j d.h. ich muss theoretisch den Projektantrag an die IHK schicken und dann das Projekt durchführen? das wäre natürlich fatal Nicht "theoretisch"! Du stellst den Projektantrag bei der IHK, wartest auf die Genehmigung und beginnst danach mit dem genehmigten Projekt. So sieht es die Prüfungsordnung vor. Sorry! gruss, timmi
25. Januar 200520 j Oder?! Fehlt dabei der technische Bezug? Mal abgesehen, dass ein bereits durchgeführtes Projekt eh nicht infrage kommt: Ich hätte Probleme, dieses Projekt zu genehmigen. Prüfe es doch selbst mal gegen die Anforderungen aus "§ 15 der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik" (hatte ich z.B. gestern hier gepostet). gruss, timmi
25. Januar 200520 j Prüfe es doch selbst mal gegen die Anforderungen aus "§ 15 der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik" wo genau wenn man fragen dürfte? du hast gestern so viel gepostet ;-)
25. Januar 200520 j wo genau wenn man fragen dürfte? du hast gestern so viel gepostet ;-) Damit Du Deine kostbare Zeit nicht mit der Such-Funktion dieses Forums verplempern musst: ---------------------- Anfang ----------------------- § 15 der "Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik" Handelt es sich bei dem FISI-Projekt um eine der beiden Möglichkeiten: - Realisieren und Anpassen eines ... oder - Erweitern / Einbinden von Komponenten in ein ... komplexes System? sind alle nachfolgende Phasen enthalten? - Anforderungsanalyse - Planung - Angebotserstellung - Inbetriebnahme - Übernahme Liegt die geplante Projekt-Dauer für Projekt inkl. Erstellen der Dokumentation zwischen 30 und 35 Stunden? ---------------------- Ende ----------------------- Alle diese Punkte müssen positiv beantwortet werden; dann ist ein Projekt genehmigungsfähig. gruss, timmi
25. Januar 200520 j :uli danke. Das is echt etwas missgünstig......unter den gesichtspunkten würde ich nich mal selber mein projekt genehmigen.......... ab jetzt wirds kompliziert......nochmals danke..........
25. Januar 200520 j Das is echt etwas missgünstig "missgünstig"??? Das ist ein Synonym für "neidisch". Meintest Du das wirklich? gruss, timmi (rätselnd)
25. Januar 200520 j ähmm...na egal..... ich hab jetzt die antwort meiner IHK bekommen...das ich das Projekt nicht machen kann, da es schon abgeschlossen wurde. Über die Tatsache das es nur Projektmanagement beinhaltet hat sich der nette Herr nicht geäußert.....nun gut...mal schaun..
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.