Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kritik Projektantrag WUS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Projektantrag

Projektbezeichnung

Updatelösung für Windows

Projektbeschreibung

Zur Zeit gibt es in der Firma Musterfirma AG ca. 100 Desktop Computer und ca. 50 Server. Die Benutzer sind zwar darüber informiert die Rechner wöchentlich, mit Hilfe der Windows Update-Seite, auf den neusten Stand zu bringen, doch leider funktioniert dies nur teilweise.

Die Mitarbeiter der IT-Abteilung versuchen die Computer so oft wie möglich auf den neusten Stand zu bringen. Dies ist aber nur möglich wenn die IT-Mitarbeiter bei Supportfragen am Platz der Mitarbeiter sind. Der Zeitaufwand, alle 2 Wochen einen IT-Mitarbeiter jeden Rechner in der Firma auf den neusten Stand bringen zu lassen ist zu groß. Eine regelmäßige Aktualisierung ist so nicht möglich.

Die Desktop Computer und Server sollen automatisch regelmäßig auf den neusten Stand gebracht werden. Hierfür soll eine kostengünstige und dauerhafte Lösung gefunden werden, welche ohne große Änderungen in das bestehende Firmennetzwerk integriert werden kann.

Projektumfeld

Das Projekt wird in der Softwareentwicklungsfirma Musterfirma AG mit Hauptsitz in Entenhausen ;-) durchgeführt. Mit der Durchführung ist der Auszubildende der eigenen IT-Abteilung beauftragt.

Projektplanung einschließlich Zeitplanung

Planungsphase 8 h

Ist-Zustand 1 h

Soll-Konzept 1 h

Evaluierung und Recherche 3,5 h

Kosten -/ Nutzenanalyse 2,5 h

DV-Feinkonzept 5 h

Detaillierte Beschreibung der Entscheidungen 3,5 h

Netzplanerstellung 1,5 h

Realisierungsphase 7 h

Aufbau der Projekt-/Testumgebung 2 h

Installation des benötigten Betriebsystems 2,5 h

Installation der benötigen Updatesoftware 2,5 h

Testphase 5 h

Entwurf eines Testkonzeptes 2,0 h

Test und Erstellung der Protokolle und Checklisten 3,0 h

Abschlussphase 10 h

Erstellung eines Prozessorientieren Projektberichts 8 h

Reflexion des Projektes 1 h

Übergabe an Projektverantwortlichen mit Gespräch 1 h

Gesamtdauer 35,0 h

© by exses@web.de

Der Zeitaufwand, alle 2 Wochen einen IT-Mitarbeiter jeden Rechner in der Firma auf den neusten Stand bringen zu lassen ist zu groß. Eine regelmäßige Aktualisierung ist so nicht möglich.
Erstens: Microsoft Patchday ist nur einmal monatlich. Ausserdem kann man den Update Client auch umstellen auf "herunterladen und sofort installieren". Somit fallen alle deine Argumente für Wus (momentan noch Beta, ich wäre echt gespannt auf deine Argumentation, eine Beta-Lösung in einem Produktivnetz einzusetzen) über Bord.

Kosten-Nutzen kommt drin vor, Evaluation einer Lösungsmöglichkeit deutlich zu kurz. Zudem verbaust du dir mit dem Projekttitel schon jegliche Evaluationsmöglichkeiten.

Lies mal meine Anmerkungen zu einem anderen SUS-/WUS-Projekt:

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=70098

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.