Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CMD-Befehle funktionieren nicht mehr

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

hatte ich noch nie, gestern den gesammten Tag mit gleichem PC gearbeitet, ohne Probleme, heute die Eingabeaufforderung aufgemacht (Win XP SP1):

C:\>ping 62.27.27.62

Der Befehl "ping" ist entweder falsch geschrieben oder

konnte nicht gefunden werden.

C:\>ipconfig

Der Befehl "ipconfig" ist entweder falsch geschrieben oder

konnte nicht gefunden werden.

C:\>netstat -an

Der Befehl "netstat" ist entweder falsch geschrieben oder

konnte nicht gefunden werden.

C:\>

Kein Netzwerk-relevanter Befehl ist mehr von heute auf morgen abzusetzen.

Weiß jemand, woran das liegen könnte?

UPDATE:

Wenn ich nach \Windows\system32 wechsele, wo die befehle eigentlich liegen, dann geht es:

C:\>cd WINDOWS

C:\WINDOWS>cd system32

C:\WINDOWS\system32>ping 62.27.27.62

Ping wird ausgeführt für 62.27.27.62 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 62.27.27.62: Bytes=32 Zeit=207ms TTL=245

Antwort von 62.27.27.62: Bytes=32 Zeit=137ms TTL=245

Es scheint also die Verknüpfung verloren gegangen zu sein, wie kriegt man das wieder hin? Wie passiert sowas?

Gruß,

pfc

Stimmen die Path-Variablen noch?

Was gibt "set" auf Kommandozeile aus?

Hi Chief, yup hatte es gerade ausprobiert, plz siehe Update oben.

SET ausgabe:

C:\WINDOWS\system32>set

ALLUSERSPROFILE=C:\Dokumente und Einstellungen\All Users

APPDATA=C:\Dokumente und Einstellungen\XXXX\Anwendungsdaten

CommonProgramFiles=C:\Programme\Gemeinsame Dateien

COMPUTERNAME=XXXX

ComSpec=C:\WINDOWS\system32\cmd.exe

HOMEDRIVE=C:

HOMEPATH=\Dokumente und Einstellungen\XXXX

LOGONSERVER=\\XXX

NUMBER_OF_PROCESSORS=1

OS=Windows_NT

Path=%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem;C:\PROGRA~1\F

-Secure\Ssh\Program;

PATHEXT=.COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH

PROCESSOR_ARCHITECTURE=x86

PROCESSOR_IDENTIFIER=x86 Family 6 Model 8 Stepping 3, GenuineIntel

PROCESSOR_LEVEL=6

PROCESSOR_REVISION=0803

ProgramFiles=C:\Programme

PROMPT=$P$G

SESSIONNAME=Console

SystemDrive=C:

SystemRoot=C:\WINDOWS

TEMP=C:\DOKUME~1\XXXX\LOKALE~1\Temp

TMP=C:\DOKUME~1\XXXX\LOKALE~1\Temp

USERDOMAIN=XXX

USERNAME=XXXX

USERPROFILE=C:\Dokumente und Einstellungen\XXXX

windir=C:\WINDOWS

so, was sagt mir das jetzt?^^

Bei 2000:

Arbeitsplatz >> Eigenschaften >> Erweitert >> Umgebungsvariablen.

Und dort entsprechend die Path-Variable des Systems anpassen.

Das sagt dir eigentlich, dass die PATH-Variable (Path=%SystemRoot%\system32) richtig gesetzt ist. Es sollte eigentlich funktionieren.

Auf Viren und Trojanern überprüfen.

ServicePack neu aufspielen.

hi leute,

gefixt:

Das Problem war, dass ich F-Secure 4.0 installiert hatte, der hat mir aus der "Pfad"- Zeile folgendes gemacht:

Path=%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem;C:\PROGRA~1\F

-Secure\Ssh\Program;

ORIGINAL lautet diese:

Path=C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem

mit dem Befehl

C:\>SET Path=C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem

lässt sich die Original Zeile setzen, und die Befehle funktionieren wieder.

gruß,

pfc

  • 4 Jahre später...

Hey Leute...

Ich habe bei meinem Notebook dasselbe Problem.

Ich arbeite mit Windows 7 und habe G Data Total Care 2010 installiert.

Wenn ich jetzt mit dem oben genannten Befehl den Standardparameter setze, funktioniert die CMD auch wieder. Aber nur bis ich sie schließe und neu öffne. Dann habe ich wieder dasselbe Problem. Kann mir jmd. helfen?

Danke im Voraus

Hab ein 3 Links für dich gegoogelt.

1.

2.

3.

Versuch

PATH=%WINDIR%\system32
einzugeben.

Für alle bei denen auf einmal die CMD Befehle in der Eingabeaufforderung nicht mehr funktionieren und die Fehlermeldung:

Der Befehl “xyz” ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

erhalten, gibt es hier die Lösung.

Bei Vista:

Eigenschaften Computer -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Umgebungsvariablen -> Systemvariablen hier sucht ihr die Variable Path

klickt hier nun auf Bearbeiten und schaut nach ob sich der Eintrag %SystemRoot%system32; darin befindet, falls nicht kopiert ihr ihn einfach an erster Stelle vor den anderen Einträgen, achtet aber darauf das der Abschnitt mit einen “;” endet.

Bei XP:

Eigenschaften Arbeitsplatz -> Erweitert -> Umgebungsvariablen -> Systemvariablen hier sucht ihr die Variable Path

klickt hier nun auf Bearbeiten und schaut nach ob sich der Eintrag %SystemRoot%system32; darin befindet, falls nicht kopiert ihr ihn einfach an erster Stelle vor den anderen Einträgen, achtet aber darauf das der Abschnitt mit einen “;” endet.

systemvariable-path.png

Unter Umständen kann es sein, dass ihr euer System neustarten müsst damit die Änderungen wirksam werden.

Bearbeitet von skejcik

Problem gefixt...

Ich habe einfach vorher nicht bemerkt, dass sich die UmgebungsvariabLen auch in Windows 7 unter Erweiterte SystemeinsteLLungen befinden. Hab danach den Standardpfad von pfc aus seinem Beitrag vom 26.01.2005 gesetzt. Jetzt funktioniert aLLes wieder. Danke für Eure Bemühungen!

Vielen Dank!

Das hat dann auch mein Powershell-Problem gelöst!

Irgendwie tritt das Problem jetzt häufiger bei Usern auf... :/

Nix mehr tun, auser mein Beitrag durchlesen..

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.