Veröffentlicht 25. November 200123 j Ich hab mal ne Frage bezüglich des Fachgesprächs... Mein Abschlussprojekt is eine ActiveX-DLL. (Übrigens sofort angenommen worden mein Antrag...) Muss ich mich davor fürchten, im Fachgespräch irgendwelche Fragen über COM oder die Microsoft-Strategie hinter AX oder sonst irgendwas nur indirekt wichtiges über das Projekt gefragt zu werden ? Programmieren / COM usw. ist mein täglich Brot, aber wie der MS Component Loader den Binären Standard zwischen den Komponenten umsetzt müsste ich dann doch in der MSDN nachlesen... ? *g* Blüht mir sowas (blöderweise beiläufig in der Doku erwähnt) Ciao Dispatched
25. November 200123 j Generell must Du wohl davon ausgehen, das die Prüfer Deine Projektarbeit lesen und dazu auch Fragen stellen werden. Du solltest hier also besonders fit sein. In Deinem speziellen Fall jedoch, denke ich das die Prüfer nur nickend deiner Präsentation lauschen werden, da Dies wohl auch das Wissen der Prüfer übersteigt (nicht negativ gemeint). Aber dann musst Du davon ausgehen, das Sie in den verbleibenden 15 Minuten andere Sachen fragen werden...
26. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dispatched: <STRONG>Muss ich mich davor fürchten, im Fachgespräch irgendwelche Fragen über COM oder die Microsoft-Strategie hinter AX oder sonst irgendwas nur indirekt wichtiges über das Projekt gefragt zu werden ?</STRONG>
5. Dezember 200123 j Tip: Frage doch mal ein paar Leute, die damit nicht allzuviel zu tun haben mal was sie unter einer ActiveX verstehen oder was sie darüber immer schon mal wissen wollten.... Active X und die Sicherheit dieser ist bestimmt nach diversen Wurmattacken ein Thema. Ich könnte mir so gar folgendes vorstellen: Warum muss ich eine ActiveX Komponente am Win System anmelden, bevor ich damit arbeiten kann. bzw. was sagt der Fehler Nr. 429 aus. Das sind so Standardgeschichten, die ICH dich fragen würde (P.s: Bin FIAE vba und so...)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.