Veröffentlicht 27. Januar 200520 j Hallo Leute, schreibe grade noch mein Antrag zu meinem Abschlußprojekt. Bin Fisi und mein Thema ist im Grunde genommen die Migration eines Webservers mit Installation unterstützender Dienste. Zusätzlich soll ein Diskussionsforum auf dem Server laufen und ein firmeneigenes Onlineverzeichnis (SQL Datenbank) übertragen werden. Meine Frage dazu ist jetzt, welche kaufmännischen Aspekte am besten für dieses Projekt geeignet sind. Hatte vor ne Kosten/Nutzenanalyse zu machen. Ok, die Kosten kann ich gut berechnen, aber den Nutzen? Der liegt zwar auf der Hand (bessere Performance, schnellere Zugriffszeiten auf die Datenbank), aber für ne Nutzwertanalyse brauch doch Zahlen, oder? Ist dieser Kosten/nutzenanalyse für mein Vorhaben geeignet oder sollte ich mich bei diesem Projekt zu etwas anderem Kaufmännischen entscheiden? Was meint ihr? Gruß, krizz
27. Januar 200520 j Der Nutzen könnte sich z.B. darin ergeben das Problematiken anhand evtl. schon einmal geführten Diskussionen im Diskussionsforum schneller gelöst werden können. Auch der Vorteil das sich mehrere Leute gleichzeitig mit einem Problem befassen können könnte man angeben. Man könnte z.B. eine Aufstellung zusammenbasteln in der aufgezeigt wird wie schnell Informationen zusammengetragen werden ohne und mit Forum und Onlineverzeichnis (was auch immer da drin stehen wird...)
27. Januar 200520 j Tschuldige, ich hab mich vielleicht nicht ausreichend ausgedrückt. Aber danke für deinen Beitrag. Das Onlineverzeichnis existiert bereits mit 1000den von Einträgen..das muss übertragen werden. Die Zugriffszeit von aussen wird sich allein durch die bessere Hardware verkürzen -> Vorteil. Aber wie mess ich die zum Beispiel? Brauch ich nicht Zahlen? zB. Geschwindigkeit Vorher im Vergleich zu nacher? Gibt es dafür Tools? Das Forum dagegen ist eine Neuerung und wird jetzt zum ersten Mal eingesetzt.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.