the_chaos Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 Hi Hab seit letzte Woche ein Problem. Wenn ich z.B. ein Video öffne, Bleibt das gesamte system praktisch stehen. die Maus bewegt sich nur alle 2 sekunden mal weiter, usw. Wenn ich dann das Fenster schliesse, Ist das system wieder "relativ" normal, manchmal fängt es sich aber auch wieder selbst. Jedoch braucht der explorer(explorer.exe) immernoch 100 % des Prozessors. verstärkt wird das Problem durch dieTatsache, das, wenn ich den explorer beende und neu starte, er immernoch 100 % braucht. Das ist aber innehalb einer Woche jetzt erst 3 mal vorgekommen. also irgendwie auch kein ständiges problem. Das muss aber nicht durch das öffnen von irgendwas geschehen, passierte auch schon ein mal einfach so. Auffällige Prozesse hab ich nicht im Taskmanager, temperatur normal usw. auch ram ist auch nicht voll. deshalb bin ich völlig ratlos. Hab XP Pro, NAV usw... Kann jemand helfen? edit: nach ca 2 Minuten geht er dann auf normal last zurück, was aber trotzdem etwas lang ist.
cane Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 Virenscan gemacht? Ansonsten eventuell mal mit filemon / regmon gucken was passiert... Könnte auch ein defektersektor sein - das hatte ein bekannter mal... mfg cane
the_chaos Geschrieben 2. Februar 2005 Autor Geschrieben 2. Februar 2005 inzwischen gehe ich tatsächlich von nem festplattenproblem aus, da ich auch fehler meldungen a la "read konnte nicht ausgeführt werden" bekomme. weiss nur nicht, ob die vieleicht vom RAM kommen könnten
cane Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 teste denn RAM mit memtest: http://www.memtest86.com/ Schau ob man SMART im BIOS aktivieren kann - wenns die latte ist werden die ersten Meldungen nicht mehr lange auf sich warte lassen. mfg cane
the_chaos Geschrieben 2. Februar 2005 Autor Geschrieben 2. Februar 2005 gibts auch memorytests die unter windows laufen? wäre nett, mache ihn nur ungern aus...
Webbi1305 Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 deinstallier mal Norton.... Kumpel hatte das problem auch, lag an Norton damals...
cane Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 gibts auch memorytests die unter windows laufen? wäre nett, mache ihn nur ungern aus... Den memtest gibt es glaube ich für Win - selber suchen... mfg cane
Gast Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 selber suchen...Tolle Einstellung. Ich empfehle einen Blick in die Linkliste Hardware, dort steht er drin. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=56128
cane Geschrieben 5. Februar 2005 Geschrieben 5. Februar 2005 Tolle Einstellung. Im vom mir genannten Link steht alles nötige in Punkt zwei der Themenübersicht: http://www.memtest86.com/#install Es ist eher eine "tolle Einstellung" wenn man von anderen gepostete Links nicht richtig liest und so unnötig nachfragt. Den Link auf memtest, den man in der Linkliste findet, habe ich übrigens weiter oben schon gepostet. Vielleicht solltest auch Du mal richtig lesen :mod: mfg cane
the_chaos Geschrieben 6. Februar 2005 Autor Geschrieben 6. Februar 2005 ähm, danke soweit. was ist SMART?
Gast Geschrieben 6. Februar 2005 Geschrieben 6. Februar 2005 Smart ist "System Monitoring, Analysis and Reporting Technology". Wenn das Mainboard SMART-Signale empfängt, kann die Platte Fehlersignale beim Boot an das Bios übergeben, es wird dann eine Fehlermeldung ausgegeben. Zudem kann der SMART-Status durch herstellerspezifische Tools abgefragt werden.
cane Geschrieben 6. Februar 2005 Geschrieben 6. Februar 2005 Schau mal auf den Seiten deines Plattenherstellers - da sollte sich ein Tool finden mit dem Du deine Platte prüfen kannst... mfg cane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden