Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag - Zeitplan

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Komisch, mein Chef meint, dass ich beim Zeitplan die Stunden nicht angeben soll. Die letzten Male hätte er das mit den Azubis auch so gemacht und die Anträge wären alle genehmigt worden. Er meint, dass wenn man Stunden angibt, man nur ne Vorlage geben würde, um etwas am Antrag zu bemängeln.

Liegt er damit richtig?

mein Chef meint, dass ich beim Zeitplan die Stunden nicht angeben soll. Die letzten Male hätte er das mit den Azubis auch so gemacht und die Anträge wären alle genehmigt worden. Er meint, dass wenn man Stunden angibt, man nur ne Vorlage geben würde, um etwas am Antrag zu bemängeln.

Liegt er damit richtig?

Nein! Denn ohne die Zeitplanung ist ein Antrag kaum bis gar nicht zu genehmigen, weil nicht erkennbar ist, wie die einzelnen Phasen gewichtet sind und ob das Projekt überhaupt innerhalb der Maximal-Vorgabe liegt. Daher verlangen alle IHKn, die ich kenne, eine stundengenaue Auflistung der Projektphasen. Welche IHK in "NRW" ist denn für Dich zuständig?

gruss, timmi

Die SIHK in Hagen!

Und er meint, dass das die letzen Mal auch so geklappt hätte. Konnte ich mir auch nicht wirklich vorstellen.

Ich hab allerdings ein Zeit-Diagramm dabei, welches verdeutlicht, wann ich was tun werde. Halt nur alles ohne direkte Stundenangaben.

Ich schätze deinem Chef wirds auch nicht wehtun, wenn du trotz allem Zeitangaben hinschreibst. Das wird im übrigen keineswegs negativ gewertet, für den Fall, daß du die Zeiten nicht einhälst bzw. die Zeitgliederung letztendlich anders ausfällt (die 35 Stunden sollten natürlich erfüllt bleiben). So läuft das nunmal auch in der Realität ab - dem Kunden wird ein Voranschlag von 5 stunden gemacht im Idealfall sollten es nicht mehr werden (da Kunde sonst unzufrieden), aber weniger kanns immer werden und natürlich auch mal mehr - aber genau die 5 Stunden zu treffen ist schon eher selten. Was ich nun damit sagen will - wenn sich bei deinem Projekt zeitlich etwas veschiebt, dann kannst du das prima mit in die Präsentation einfliessen lassen von wegen "vom Antrag abweichende Zeitplanung aus folgenden Gründen:" (oder so ähnlich).

Die Mehrheit der Azubis gibt ihren Antrag mit Zeitplanung an, ich schätze nicht, daß es vorteilhaft sein könnte einer der wenigen zu sein, die es nicht machen.

Die SIHK in Hagen!
Wenn Du das jetzt noch in Dein öffentliches Profil einträgst, dann werde ich deshalb auch bestimmt nicht wieder nörgeln. ;)

Und er meint, dass das die letzen Mal auch so geklappt hätte.

Jaja... Es sind schon ganz andere Fehler unbemerkt durchgerutscht. Aber darum müssen doch nicht alle Nachfolge-Generationen denselben Fehler wiederholen, oder? :rolleyes:

gruss, timmi

Wenn Du das jetzt noch in Dein öffentliches Profil einträgst, dann werde ich deshalb auch bestimmt nicht wieder nörgeln. ;)
Wüsste nicht, wo ich das eintragen soll. Nur den Wohnort habe ich jetzt geändert!

Ich meine, er hat ja irgendwie recht, wenn er sagt, dass die IHK-Leute so nicht unnötig dran nürgeln können, dass die Stundenverteilung ******e ist und man, wenn der Antrag verbessert werden muss, man immer noch die Stunden eintragen kann. Aber finde es trotzdem merkwürdig. Mal schaun, was ich mache. Steht eigentlich in den Vorschriften, wie der Zeitplan auszusehen hat?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.