Veröffentlicht 8. Februar 200520 j Frage steht ja oben , möchte mal hören wie ihr es macht, bin ITler und bei der IHK Nürnberg, ich würd es lieber mit dem PC machen als mit der Hand da ich überhaupt keine gutlesbare schrift hab, ein Formular hab ich scho gefunne aber man kann da nix eintragen bitte um schnelle antworten da ich den antrag heutnoch wechschigge möchte
8. Februar 200520 j wie, nix eintragen? -> PDF runtergeladen ? Du bist IT-ler also schreib das ding mit dem rechner, kommt besser. die formulare kannst du dir bei deiner zuständigen IHK runterladen, auch als worddokument.
8. Februar 200520 j klar habs als .PDF runnergelade, ein word doc hab ich noch net gefunne hab scho selbst bei de ihk nbg geschaut aber nix gefunne. ich hab zwar en formular von de IHK bekomme da steht oben schon meine anschrift und die anschrift der firma in der ich ausbildung mach drinne
8. Februar 200520 j Das ist doch völlig egal, wie man das Formular ausfüllt, solange nicht explizit eine Form gefordert wird. Wenn es keine Möglichkeit gibt das PDF zu bearbeiten, dann druck es aus und benutz in der Firma ne elektr. Schreibmaschine. Meinen Antrag haben wir letztes Jahr auch auf einer elektr. Schreibmaschine getippt. Notfalls füllst Du ihn halt per Hand aus. Solange man den Inhalt erkennt, dürfte es IMHO keine Schwierigkeiten geben. Und Punkte für die Form gibts ja zum Glück nicht.
8. Februar 200520 j wie, nix eintragen? -> PDF runtergeladen ? Du bist IT-ler ... genau, und deshalb suchen wir Solutions die uns nicht viel Arbeitszeit kosten. Wenn die IHK Nürnberg nur ein PDF zur Verfügung stellt, dann reicht auch ausdrucken und offline ausfüllen. Alles andere kostet nur Zeit, die mit produktiveren Tätigkeiten gefüllt werden kann. IT heisst nicht nur alles mit PC lösen, sondern sinnvolle Lösungen zu finden bzw. zu bieten.
8. Februar 200520 j genau, und deshalb suchen wir Solutions die uns nicht viel Arbeitszeit kosten. Wenn die IHK Nürnberg nur ein PDF zur Verfügung stellt, dann reicht auch ausdrucken und offline ausfüllen. Alles andere kostet nur Zeit, die mit produktiveren Tätigkeiten gefüllt werden kann. IT heisst nicht nur alles mit PC lösen, sondern sinnvolle Lösungen zu finden bzw. zu bieten. Und du erachtest es wirklich als Sinnvoll einen Antrag in 4facher Ausführung händisch auszufüllen??
9. Februar 200520 j Und du erachtest es wirklich als Sinnvoll einen Antrag in 4facher Ausführung händisch auszufüllen?? Kopieren?!? Bei uns waren es übrigends 8-fach (je 3 Seiten.... das war ne Unterschreiberei )
9. Februar 200520 j also du hast ja bestimmt einen ansprechpartner bei der IHK, kriegst du spätestens mit der einladung zur Zwischenprüfung mit... Den würd ich mal anrufen und fragen, ob er dir bitte die Wordvorlage schicken kann. Also bei der IHK Stuttgart gibts das als Word
9. Februar 200520 j Kopieren?!?Hmm... macht bei offiziellen Dokumenten meiner Meinung nach keinen allzu guten Eindruck. Bei uns waren es übrigends 8-fach (je 3 Seiten.... das war ne Unterschreiberei )Wow - gucken sich das dann auch so viele Prüfer bei euch an? Das unterschreiben war meinem Chef schon bei den 4 Exemplaren (und 1 Exemplar für mich) zu stressig ;-)
10. Februar 200520 j also du hast ja bestimmt einen ansprechpartner bei der IHK, kriegst du spätestens mit der einladung zur Zwischenprüfung mit... Den würd ich mal anrufen und fragen, ob er dir bitte die Wordvorlage schicken kann. Also bei der IHK Stuttgart gibts das als Word Und wenn nicht kann er sich auch selber eine basteln. So haben wir´s gemacht und dann mehrfach kopiert und wieder zusammengeheftet.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.