Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FIAE->>Projektantrag:Wo schreibe ich die Programmiersprache rein????

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich mache meine Prüfung in Berlin

Nun Ich muss noch angeben was für eine Programmiersprache ich benutze.

Bin mir aber nicht so sicher wo ich das Reinschreiben soll.

Nun ich hatte das zuerst unter Porojektbeschreibung zu stehen.

Meine Aufgabe ist es, die bereits bestehenden Programme zur Erstellung von Druckausgaben für Mitteilungen an Dritte Stellen zu analysieren und neu zu strukturieren. Daraus sollen dann neue Programme in Cobol unter BS2000 erstellt werden.

Nun es muss aber unter Soll-Konzept stehen.

Da habe ich zwei Punkte zu Auswahl.

1. Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

2. Welche Einschränkungen müssen berücksichtig werden?

Wenn ich die Programmiersprache angeben würde, so würde der Satz wie folgt lauten:

Um den Mitarbeiter in dem Bereich XXX eine möglichst leichte Pflege des Programms zu ermöglichen, wird es in der hier gängigen Sprache Cobol unter BS2000 umgesetzt.

So nun meine Frage

Kann ich das sowohl den in der Projektbeschreibung (siehe oben) stehen lassen und zusätzlich noch in den Soll-Konzept Reinschreiben. Oder wäre das doppelt gemoppelt????

Oder soll ich nur einmal und zwar in dem Soll-Konzept??

Aber unter welchem Punkt (siehe Oben).

Was meint Ihr?

Danke euch im Voraus!!!

ich habs einfach mit in die Projektbeschreibung geschrieben.

z.B: Ich entwickle das Programm blablabla in der Programmiersprache QBasic

echt QBasic! Wann hattest du Prüfung? :D :cool:

Ich glaube, das war nur ein Beispiel :)

Ich glaube das war auch nicht ganz ernst gemeint! :)

Tja... so betrachtet... Ups. :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.