Veröffentlicht 17. Februar 200520 j Hallo, ich bin so ein wenig am Lernen, dabei fiel mir folgende Aufgabe auf: Es soll eine Eigenkapitalrentabilität verglichen werden. Bei mir kommt ein zu Gewinn von 2,75 % raus. Laut Lösung sind es aber 2,0 %. Ist das ein Fehler? Oder habe ich mich verrechnet, wäre super, wenn das mal jemand ausprobieren könnte. Aufg. 1.1 in Zwischenprüfung Herbst 2000 für FI
17. Februar 200520 j Hallo, habs mal grad ausgerechnet...mein Ergebnis ist auch 2,75 % ... keine Ahnung wo der Fehler (wenn es denn einer ist) liegen könnte...
17. Februar 200520 j Sind genau 2% Verbesserung. altes Jahr 98: 80000 *100 / 800000 = 10% (sollte im Kopf gehen) *G* neues Jahr 99: 102000 *100 / 850000 = 12% somit 2% differenz zum positiven
17. Februar 200520 j ...in der Aufgabenstellung, die ich habe steht bei '98 und '99 das gleiche Eigenkapital (800000,-)...daher also der Fehler...
17. Februar 200520 j Danke bei mir in der Aufgabenstellung ist das genau so! Ich habe auch 80.000 für 1999. Thx für eure Hilfe, weitere Fragen folgen sicher mal!
18. Februar 200520 j Ich kenne die Aufgabenstellung nicht. Aber ein Zugewinn von 10% auf 12% bedeutet keine Steigerung um 2%. In diesem Zusammenhang sollte man den Unterschied von Prozenten und Prozentpunkten nicht vernachlässigen.
23. Februar 200520 j ok hast recht dann eben 2 Prozentpunkte. Aber für die Aufgabe unwichtig Da gings nur um den Wert und um positiv oder negativ...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.