Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich überlege schon seit längerem mir ein Notebook zuzulegen und da kommt mit einem mal dieser aldi prospekt angeflogen.

Ich weiß selber, dass der Preis kein Hexenwerk ist, aber mit dem zubehör wie dem DVB-T-Empfänger, ist dieser schon nicht schlecht.

allerdings habe ich bedenken ein "Medion" Notebook zu kaufen und nun frage ich mich, ob diese Vorurteile begründet oder unbegründet sind.

Was ist von Medion Notebooks in Bezug auf Verarbeitung und Langlebigkeit zu halten? Oder ratet Ihr mir eher zu anderen Herstellern, wenn ja speziell zu welchen?

Dazu soll wohl gesagt sein, dass bei 1500€ absolute Schmerzgrenze ist.

Hi,

das ist immer eine Frage für was du das Notebook brauchst. Willst du eine Multimedia Spielkiste mit allem Schnick-Schnack bekommst du das wahrscheinlich woanders kaum günstiger.

Ich arbeite mit meinem Notebook >8 Stunden täglich, da ist mir der TV-Tuner erst einmal egal. Auch einen DVD Brenner und den ganzen anderen Zusatzkram brauche ich nicht. Es muss leise, portabel, gut verarbeitet und im Notfall in 24 Stunden wieder laufen. Das ganze schafft das Aldi NB mit Sicherheit nicht.

Auch die zukünftige Treiberunterstützung ist bei Medion nicht immer so berauschend.

Gruß Jaraz

Es ist unmöglich hier einen allgemeinen Tipp zu geben. Man muss schon sehr genau sein eigenes Profil abstecken um zu sehen ob das Notebook den eigenen Bedarf mit einem gutem Preis/Leistungsbedarf abdeckt.

Ich habe bei einem Bekannten das Vorgängermodell gesehen und fand das Notebook echt nicht übel. Der allerdings wusste schon vorher, dass er niemals den DVB-T Empfänger brauchen würde. Na ja.

Auf der Firma arbeiten wir mit HP NC6000. Die Notebooks sind kaum vergleichbar. Das HP ist perfekt verarbeitet, sieht dazu richtig gut aus. Alles ist fest und verwindungssteif, das klappert und wackelt nichts. Dazu ist es sehr leicht und hat, für ein Notebook, hervorragende Erweiterungsmöglichkeiten (2. Akku, 2. Festplatte, DVD-Brenner, wohlgemerkt gleichzeitig).

Wenn Du es für Dich benötigst und die Mulitmediafähigkeite auch nutzen kannst, nimm das Medion. Wenn Du zum Kunden musst und erstklassigen Support brauchst nimm z.B. ein HP ;)

Wenn Du es für Dich benötigst und die Mulitmediafähigkeite auch nutzen kannst, nimm das Medion. Wenn Du zum Kunden musst und erstklassigen Support brauchst nimm z.B. ein HP ;)

Alternativ wären die Notebooks z.B. die R51-Serie von IBM, damit schreibe ich zum Bleistift gerade dieses Posting und auch nach meiner Erfahrung in der Arbeit, kann ich IBM Thinkpads empfehlen. AFAIK war vor ein paar Ausgaben in der CT eine Umfrage/Test zum Support der einzelnen Notebookhersteller. Vielleicht hilft dieser Artikel bei deiner Entscheidungsfindung.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.