Veröffentlicht 23. Februar 200520 j 1.8 Die InfoComp GmbH plant innerhalb der nächsten Monate ein neues Computerspiel auf den Markt zu bringen. Im Rahmen einer Marktanalyse wurden 1.024 Personen repräsentativ ausgewählt und befragt. Dabei wurden folgende Daten zur Kaufneigung der verschiedenenKäuferschichten ermittelt: Alter (Jahre) Anzahl 12–13 Jahre 221 14 –15Jahre 337 16–17Jahre 312 18–24Jahre 118 25 und älter 36 Berechnen Sie den Anteil der 14- bis 18-jährigen Personen an der Grundgesamtheit in Prozent! Ich habe 74,9 % rausbekommen, kann mir das jemand bestätigen? MfG
23. Februar 200520 j Hi! Ich habe 63,38% rausbekommen, weiss aber auch net ob das richtig ist! Hat jemand die Musterlösung? Frichdel
23. Februar 200520 j Jau, ich hatte einen Fehler! ich hatte die 18-24 Jähringen mit eingebunden Lösungsweg: (337 + 312) / 1024 = 0,63378 --> 63,38 % Warte trotzdem auf Lösungen
23. Februar 200520 j Lösungsweg: (337 + 312) / 1024 = 0,63378 --> 63,38 % Warte trotzdem auf Lösungen Müsste so stimmen, denke ich doch, hoffe nicht dass wir beide falsch gerechnet haben *g*
23. Februar 200520 j Jungs! Mädels! mach euch nicht lächerlich! das ist doch Schule 5 Klasse Niveau BIS 18, schließt logischerweise 18 nicht mit ein! man sagst ja auch (zB Filme) AB 18 -> d.h.-> BIS (man) 18 (ist) darf man es nicht gugn sonst müsste es ja auch heissen BIS (einschließlich) 18 aber ehrlich gesagt, habe ich auch überlegt in der ZP (war "meine" ZP)
23. Februar 200520 j Um die Aufgabe braucht ihr euch nicht kümmern die wurde zurückgezogen und somit für alle mit voller punktzahl bewertet. Und zwar weil da steht 14 - 18 jährige das geht so aber nicht da die Intervalle falsch gewählt sind b.z.w. die Aufgabe falsch vormuliert is. Die darauffolgende Aufgabe wurde ebenfalls für ungülltig erklärt und somit volle Punktzahl für alle...
23. Februar 200520 j Kann es keine Prüfung geben, die nur aus solchen gestrichenden Fragen besteht Danke für die Antworten
23. Februar 200520 j echt? komisch, also für mich ist das eindeutig....ok sagen wir 90% eindeutig auch unter dem Aspekt, das man ja gar nicht berechen kann wieviele 18 jährige dabei waren ...
23. Februar 200520 j letzterem stimm ich zu, aber bis 18 schließt die18 eindeutig mit ein. man fragt sich immer wieder, wie solche aufgaben bisin eine Prüfung gelangen können. andererseits, könnten ein paarmehr davon drin sein
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.