Veröffentlicht 25. Februar 200520 j Ich habe einen Server (Game-, IRC-, Webserver) auf dem Fedora C3 läuft und auf der letzen Schul-LAN konnte man meinen Server nirgends erreichen. Er war scheinbar nicht da. Anpingen ging nur ich kam nicht drauf. Als ich zuhause war kam mir dann der Gedanke von einer Firewall. Kann es sein, dass bei Fedora C3 standard eine Firewall dabei ist und diese beim booten gestartet wird? Wenn ja, wie kann ich diese deaktivieren und später wenn ich will wieder aktivieren. Oder vllt.: wie kann ich diese so konfigurieren, dass Gameserver etc. erreichbar sind?
25. Februar 200520 j Systemeinstellungen / Sicherheitslevel / da kannst du die FW ein und ausschalten und neben den normalen services auch ports freischalten
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.