Denis2000 Geschrieben 26. Februar 2005 Geschrieben 26. Februar 2005 Hi, ich komme nicht so ganz mit den Lösungen für Aufgabe 1.2 der Prüfung 2002 Klar. Kann mir jemand erklären, was ein Objekt- und Verrichtungsprinzip ist? Was genau ist eine Instanz? Abteilung und Stelle ist einigermaßen klar. Aber eine genaue Beschreibung wäre auch cool :-)
Denis2000 Geschrieben 26. Februar 2005 Autor Geschrieben 26. Februar 2005 Ich habe mal die Aufgabe mit angehängt :-) Copyright liegt natürlich beim U-Verlag!
Greetzz Geschrieben 26. Februar 2005 Geschrieben 26. Februar 2005 Instanz kannst dir so merken, dass das halt immer eine Perosn ist, die was zu sagen hat: Beim Gericht die Richter zum Beispiel : Die werden auch Instanzen genannt und haben dementsprechend ja auch das Bestimmungsrecht. Also weißt du schonmal, dass eine Instanz die Lösung 3 sein muss...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden