Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zur ZP Frühjahr 2004: 3.2

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

gehe gerade mal die alten Prüfungen für meine ZP am Dienstag durch und bin dabei auf folgende Aufgabe gestoßen, bei der ich mir nicht ganz sicher bin:

2.3

Eine Befragung von 760 Personen versch. Altersgruppen ergab folg. Ergebnis:


Altersgruppe ja nein vielleicht
-----------------------------------
12-15 92 12 53
16-18 112 14 39
19-24 62 34 65
25-29 43 62 37
30-50 29 95 11
[/php]

Ermitteln Sie das Potential der Personen, die als Käufer des Notebooks höchstens in Frage kommen in Prozent.

So, ich habe jetzt jeweils geschaut, wieviele Personen ja und vielleicht gesagt haben und habe diese Summe prozentual von der Gesamtsumme der Altersgruppe berechnet und kam auf die AG 12-15 mit ca. 92%.

Leider habe ich den Lösungsbogen nicht. Ist das so korrekt, oder sollte ich nur den Leuten rechnen, die definitiv "ja" gesagt haben, dann käme ich auf die AG 18-18 mit ca. 67% (da war ich mir net danz sicher)?

Vielen Dank im Voraus,

Hendrik

Ich denke, dass "JA" und "VIELLEICHT" beachtet werden sollten.

Da ja auch nach dem höchsten Potenzial gefragt wird.

Also sollten die 92 % der 12-15 jährigen richtig sein, wobei mich das verwundert, die haben doch eigentlich keine große Kaufkraft...

Habe diese Frage aber nicht in der ZP 2004 gefunden und daher auch keine Lösung. Also nur eine Vermutung.

Ich denke, dass "JA" und "VIELLEICHT" beachtet werden sollten.

Da ja auch nach dem höchsten Potenzial gefragt wird.

Also sollten die 92 % der 12-15 jährigen richtig sein, wobei mich das verwundert, die haben doch eigentlich keine große Kaufkraft...

Habe diese Frage aber nicht in der ZP 2004 gefunden und daher auch keine Lösung. Also nur eine Vermutung.

Hi,

danke für die Antwort. Das schien mir auch am wahrscheinlichsten, aber bei der IHK weiß man ja nie ;)

Zur Kaufkraft: Naja, wenn man sich mal anschaut, dass in der Altersgruppe 12-15 157 Personen befragt wurden, von denen 145 mit "ja" oder "vielleicht" geantwortet haben, ist das doch schon sehr hoch. Es geht ja um das Potential einer Gruppe und nicht der gesamten Personen.

Gruß,

Hendrik

Ich denke, man muss einfach genau lesen und auf Signalwörter achten ("höchstens") dann hat man schon die halbe Miete.

Kannst du mir mal die Fragen der Prüfung schicken? Ich hab die nämlich net. boemmel@gmx.net

thx.

Jau, also wo Du diese Aufgabe her hast, würde mich auch mal interessieren!

Hab Die auch nirgends gefunden!

Kannste mal schicken?

mister-mc-doener@web.de

Daaaanke!!

Hi,

naja, die ZP haben wir im Unterricht besprochen. Es handelt sich dabei allerdings um eine Prüfung für Systemkaufleute (ich weiß zwar nicht, warum wir als Anwendungsentwickler gerade diese besprochen haben :rolleyes: aber watt solls...?).

Leider habe ich das Ding auch nur gedruckt...

Gruß,

Hendrik

...als Lösung soll 5 herauskommen!? :confused:

Wie ist das jetzt zu verstehen?

Gruppe 5 (AG 30-50), oder wie?

Gruß,

Hendrik

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.