Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Keine Grafikleistung über Remotedesktop !

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nabend Kollegen,

hab jetzt hier seit einiger Zeit einen zweiten Rechner stehen, der nur über Strom und Netzwerkanschluß verfügt, diesen Rechner bediene ich daher auch nur über Remotedesktop um ihn langwierige Tasks ausführen zu lassen ohne meinen ersten Rechner dabei auszubremsen.

Nun wollte ich mit diesem Rechner auch einige recht Hardwarenahe und grafisch anspruchsvolle Sachen machen, zum Beispiel mal ein paar alte Urlaubsvideos kodieren und die auf eine Scheibe brennen.

Dabei ist mir aufgefallen das es nicht zum kodieren kommt da die Grafikkarte nicht korrekt erkannt wird.

Unter "dxdiag" kann ich sehen das die Grafikkarte nicht erkannt wurde und irgendwie nichts rüber kommt.

Wenn ich dem Rechner allerdings Monitor und Tastatur spendiere und mich lokal anmelde geht alles wunderbar.

Nun zur Frage, wie krieg ich es hin (der Standardsatz) das ich über Remotedesktop zB kodieren oder Filme gucken kann.

Würde es helfen von 100 auf 1000 Mbit aufzurüsten ? Wär nicht das Problem da ich die Technik im Haus hab, allerdings halte ich es für unwahrscheinlich da die Verbindung sehr schnell udn flott ist.

MfG Eltax

Nö. Der Remotedesktop ist zur Verwaltung des Systems gedacht, nicht um den remoten Rechner als Terminalserver zu missbrauchen. Und selbst ein Terminalserver unter W2K Server läuft nur mit 256 Farben und reduzierter Grafikleistung, so dass du dein Vorhaben vergessen kannst. Ein W2K3-Terminalserver (also aktivierter Anwendungsterminal, nicht Verwaltungsterminal) frisst in Vollfarbeinstellungen (die 256-Farben-Grenze ist bei W2K3 weggefallen) im TS-Client ziemlich Leistung, so dass du dann das Encoden wieder mangels Leistung vergessen kannst.

Zum Thema Hardware-Überprüfung in der Terminalsession:

Niemals hardwarenahe Vorhaben in der Terminalsession machen, niemals Treiber oder Programme installieren. Entweder laufen die Treiber nicht oder du hast solche Phänomene wie du jetzt.

BTW: alle Remotedesktop-Programme reduzieren übrigens die Grafikleistung.

Hab jetzt ein wenig in der Registry herumgespielt, paar Schlüssl verändert und es geht jetzt ^^

Übrigens, es ist Windows XP Professional, mit einem Serversystem würde ich sowas nie versuchen ;)

Trotzdem danke, bis zum nächsten :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.