Zum Inhalt springen

PC startet bei abwesendheit ohne sichtbare Gründe neu


the_chaos

Empfohlene Beiträge

Hi

es ist nun schon 2 mal innerhalb von 2 Wochen passiert, das sich mein PC selbst neu gestartet hat.

Der PC läuft 24/7, und hat sich jeweils während meiner Abwesendheit einfach neu gestartet. Da ich nicht da war, kann es auch nicht an einem in dem moment von mir gestarteten Programm oder so gelegen haben. Die Temperatur kann ich 100 % ausschließen, durchschnittlich 34 grad.

Kann an sonsten weder Hardware, noch Software ausschließen, tendiere aber trotzdem zur software.

PS: Blaster-Patch ist installiert... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Teste mal den Speicher von dem Rechner. Könnte daran liegen. Link gibts in der Linkliste im Hardware Bereich.

Poste mal das Betriebssystem und die Hardware von dem Rechner.

Da Du den Blaster Patch installiert hast, sollte es ja Win 2000 oder Win XP sein. Sind hier die Bluescreens aktiviert? Stehen nach den Neustarts Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ein ähnliches Problem hatte ich auch vor längerer Zeit, keine Ahnung ob das dir hilft: Nachdem ich von zu schwachem Netzteil bis Wärmeproblemen alles für möglich gehalten hatte, stellte sich am Ende ein zusätzlich eingebauter RAM-Riegel (SD-RAM, ursprünglich 128MB einseitig bestückt + neu dazu: 512MB zweiseitig) als Übeltäter heraus. Mit jedem der Bausteine einzeln läuft der Rechner 1A.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry, hab ich vergessen...Win XP, 1,2 GHz Celeron

Bluescreens weiß ich nicht, wusste garnicht, das man die deaktivieren kann. Was ist denn als Standart eingestellt?

Ram test werde ich durchführen. Fehlermeldungen waren keine, Ereignisanzeige werd ich noch reinschauen.

Tatsache ist ja, dass das Problem erst seit ca 2 Wochen besteht. Die Hardware hat sich aber seit über einem Jahr nicht geändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bluescreens weiß ich nicht, wusste garnicht, das man die deaktivieren kann. Was ist denn als Standart eingestellt?

Rechte Maustaste Arbeitsplatz --> Erweitert --> Starten und wiederherstellen Einstellungen --> Haken bei "Automatisch neustart durchführen" rausnehmen

Das deaktiviert die Bluescreens nicht, sondern aktiviert sie. Ansonsten startet 2000/XP sofort neu im Falle eines Bluescreens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dies ist die letzte Fehlermeldung, ca 3 minuten vor dem Neustart. Sie trat gleich 4 mal direkt nach einander auf. Quelle ist "acpi", ereigniskennung: 4

AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0x71) zu lesen, die sich in "0x70 - 0x71", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

kann damit jemand was anfangen? (der enthaltene Link ist defekt...)

Das mit dem Neustart hab ich abgeschaltet, sofern es da herrührte, kommt es jetzt wohl nicht mehr vor.

Bitte aber trotzdem um hilfe wegen dem Fehler. Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Neustart hab ich abgeschaltet, sofern es da herrührte, kommt es jetzt wohl nicht mehr vor.

Die neustarts kamen sicher nicht deswegen, aber jetzt bleiben die Bluescreens stehen und man kann mithilfe dieser gezielter auf Fehlersuche gehen

Laut Eventid.net könnte ein Bios update abhilfe schaffen oder die deaktivierung der Memory Shadow Funktion im Bios. Hier der Link

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...