Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ZP Frühjahr 2004

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute,

ich habe eine Frage zur Aufgabe 3.4.

Für die Mitarbeiter soll monatilich ein Zeitnachweis erstellt werden, auf dem die angerechnete Arbeitszeit und angefallene Überstunden ausgegeben werden. Dabei gelten folgende Vorgaben:

- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden, gleichmäßig auf 5 Arbeitstage verteilt

- Die tägliche Arbeitszeit darf nicht mehr als zehn Stunden betragen. Darüber hinaus geleistete Arbeitszeit verfällt

- Für geleistete Überstunden werden pro Tag für die ersten beiden Stunden 25 % Gehaltsaufschlag, ab der dritten Stunde 50 % Gehaltsaufschlag gezahlt

3.4 Berechnen Sie mit Hilfe der abgebildeten Tabelle die angefallenen Überstunden mit 25 % Zuschlag des Mitarbeiteers Karl Mustermann für die Woche vom 12. bis 16. Januar 2004!

Buchung | Datum | Arbeitszeit in h

1 12.01.04 8,25

2 13.01.04 9,60

3 14.01.04 10,50

4 15.01.04 8,80

5 16.01.04 7,40

Und wo ist die Frage?

Und wo ist die Frage?

Steht doch da ;)

Berechnen Sie mit Hilfe der abgebildeten Tabelle die angefallenen Überstunden mit 25 % Zuschlag des Mitarbeiteers Karl Mustermann für die Woche vom 12. bis 16. Januar 2004!

Ich habe das so gemacht:

37 h / 5 Tage = 7,4 h pro Tag

Jetzt die Anzahl der Stunden minus 7,4:

1.) 8,25 - 7,4 = 0,85

2.) 9,60 - 7,4 = 2,2

3.) 10,5 (weil max. 10 Stunden): 10 - 7,4 = 2,6

4.) 8,80 - 7,4 = 1,4

5.) 7,40 - 7,4 = 0

Da das ganze nur ab den 1. beiden Stunden gilt, fällt 1 und 5 heraus. Also bleiben meiner Meinung nach die Werte für 2-4 übrig.

Daraus ergibt sich 6,2.

Laut Lösung soll es jedoch 6,25 sein. Das hab ich auch noch nicht ganz heraus.

PS: Mehr als 3 Überstunden, kann es doch eigentlich gar nicht geben oder? Weil max 10. Stunden minus 7,4 = 2,6!

Berechnung für 25% (nur die ersten 2 Stunden!) und nicht mehr als 10h pro Tag.

37/5 = 7,4h / Tag

1 12.01.04 8,25 => +0,85

2 13.01.04 9,60 => +2,2

3 14.01.04 10,50 => +2,6

4 15.01.04 8,80 => +1,4

5 16.01.04 7,40 => +0

Wegen den 25% (für die ersten 2 Stunden und nicht mehr als 10h pro tag) nimmt man die 0,85 + 2 + 2 + 1,4 + 0 = 6,25h

OK?!

Argh - und wieder zeigt sich: GENAU LESEN :)

Aber nochmal: mit 50% Zuschlag (ab der 3. Überstd.) geht doch eigentlich gar nicht, oder steh ich da wieder auf'm Schlauch?

Gruß,

Hendrik

Ich weiß auch nicht wie man die 50% berechnet, da man ja nicht mehr als 10h arbeiten darf!

50% gibts ja erst ab der dritten Stunde und das ist ja nicht möglich, da 7,4+3=10,4 ist. Hmm?! :confused:

7,4 + 2 => 25%

Alles drüber bis 10 => 50% ist doch eigentlich eindeutig ?!

edit:

wobei das ja erst bei der nächsten Teilaufgabe relevant ist.

Alles drüber bis 10 => 50% ist doch eigentlich eindeutig ?!

Nö, ich finde das nicht eindeutig. Es heisst ja "ab der 3. Überstunde 50%".

Wenn max. 10 Stunden gearbeitet werden darf und man pro Tag 7,4 Stunden arbeiten soll, dann ergibt das für mich max. 2,6 Überstunden.

:confused:

ja, davon werden 2 mit 25% Aufschlag bezahlt und der Rest 0,6 mit 50%...

Nope, "ab 3. Stunde" heißt doch eigentlich alles, das über 2.0 ist. Also würde die Zeit 2.2 auch schon für die 50% zählen!

Es heißt ja "3." (dritte) und nicht NACH drei Stunden!

Das ist wie beim geburstag, das erste (1.) Lebensjahr geht von 0 bis 1 und nicht ab dem ersten Geburtstag. Kapiert?

Hm,

ja, da hast Du recht.

Mich verwirrte jetzt, die Formulierung "ab der 3. Stunde". Bei 0,6 ist die 3. Stunde meiner Meinung nach ja noch nicht erreicht (sondern erst ab 1, also etwa 3,3. Dann würden 0,3 Stunden berechnet).

? was anderes habe ich doch gar nicht geschrieben :)

btw. aso jetzt raff ich euer prob glaub ich: ja aber was ist denn mit der Stunde "zwischen 2 und 3" Pause ? :)

also sorry finde das mehr als eindeutig....

Nope, "ab 3. Stunde" heißt doch eigentlich alles, das über 2.0 ist. Also würde die Zeit 2.2 auch schon für die 50% zählen!

Es heißt ja "3." (dritte) und nicht NACH drei Stunden!

Das ist wie beim geburstag, das erste (1.) Lebensjahr geht von 0 bis 1 und nicht ab dem ersten Geburtstag. Kapiert?

Hm, also für mich heisst "ab 3. Stunde" alles, was ab 3 Stunden liegt.

Bei 3,4 Stunden, würde ich 1,4 Stunden mit 50% rechnen.

2,2 ist für mich "ab der 2. Stunde" und nicht ab der 3., weil die ja noch nicht erreicht ist.

? was anderes habe ich doch gar nicht geschrieben :)

btw. aso jetzt raff ich euer prob glaub ich: ja aber was ist denn mit der Stunde "zwischen 2 und 3" Pause ? :)

also sorry finde das mehr als eindeutig....

Hm,

vielleicht hab ich mich etwas undeutlich ausgedrückt:

3,3 Stunden:

3 * 25%

0,3 * 50%

weil erst ab 3 bin ich ja "ab 3 Stunden").

Aber in der Aufg. steht ja "die 1. zwei Stunden mit 25%".

Nach meinem Verständnis ist die Aufgabe unlogisch!

Weil bei "die ersten 2 Stunden" und "ab der 3. Stunde" fehlt ja die Zeit dazwischen!

Die Aufgabe sollte lauten "die ersten 2 Stunden 25%, alles darüber 50%" dann wäre es eindeutig!

Also:

Wenn man 7,4h schafft => Keine Überstunden

7,5 - 8,3 (das ist die erste Stunde Überstunden) => man hat ein + von 0,1h - 0,9

8,4-9,3 (das ist die 2.h Überstunden) => +1,0 bis +1,9

9,4-10,0(das ist die 3.h Überstunden) => +2,0-2,6(bzw. theor. mehr wenn man mehr als 10h schaffen dürfte.)

Die Formulierung ist absolut eindeutig!

Ja,

Du hast Recht. Die Fomulierung ist demnach so gemeint "ab Beginn der 3. Überstunde".

Dann ist es klar.

(Wobei ich "ab der 3. Stunde" auch anders interpretieren könnte, aber dann würde ja eine Stunde fehlen...)

Sorry, aber jetzt habt ihr mich ganz verloren, kann mir einer Kurz erklären warum 6,25 und nicht 7,05 rauskommt (0,85+2,2+2,6+1,4=7,05)

0,85+2,2+2,6+1,4=7,05

Weil Du nur "die ersten 2 Überstunden" rechnen darfst:

0,85+2+2+1,4=6,25

der Nachkommateil von 2 gehört ja nicht mehr zu den ersten beiden Stunden.

Hm,

vielleicht hab ich mich etwas undeutlich ausgedrückt:

3,3 Stunden:

3 * 25%

0,3 * 50%

weil erst ab 3 bin ich ja "ab 3 Stunden").

Aber in der Aufg. steht ja "die 1. zwei Stunden mit 25%".

Nach meinem Verständnis ist die Aufgabe unlogisch!

Weil bei "die ersten 2 Stunden" und "ab der 3. Stunde" fehlt ja die Zeit dazwischen!

Die Aufgabe sollte lauten "die ersten 2 Stunden 25%, alles darüber 50%" dann wäre es eindeutig!

Deswegen darfst du bei den Aufgaben auch nicht logisch denken ;)

Das ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen als ich ältere Aufgaben gemacht hab. Denk so stupide wie möglich!

OK jetzt hab ichs, danke.

..ich glaube ich bastel mir am besten einen Strick aus meinem NT4 USB Kabel, aber was nur geht wenn ich einen Adapter habe...(ist das nun IHK Konform, oder muss ich zuerst überprüfen ob das Gehäuse auf ist bevor ich die Karte einbaue?)

Denkt doch einfach an ein Parkhaus :) Da wundert ihr euch doch auch über den hohen Preis, obwohl da stand "ab der dritten Stunde" :P

Morgen ist es soweit, meine ZP steht bevor :D Und wir bei der Telekom müssen ja gut abschneiden :? Aber wird schon. Viel Glück allen.

OK jetzt hab ichs, danke.

..ich glaube ich bastel mir am besten einen Strick aus meinem NT4 USB Kabel, aber was nur geht wenn ich einen Adapter habe...(ist das nun IHK Konform, oder muss ich zuerst überprüfen ob das Gehäuse auf ist bevor ich die Karte einbaue?)

Hey, wenn dir das NT4-USB-Kabel Probleme macht, dann nimm doch ein WLan-Kabel....Damit schaffst du das bestimmt :P:D

Hey, wenn dir das NT4-USB-Kabel Probleme macht, dann nimm doch ein WLan-Kabel....Damit schaffst du das bestimmt

Hey, das gibt's wirklich. Siehe letzte c't (dort war ein Foto einer Hotelrechnung und dort stand 1x WLankabel drauf) :D

Ja aber Kurios war da ja nicht das Wlan Kabel, sondern das die nicht die Zeit berechnet haben, sondern den Kaufpreis des Equipments. :-)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.