Veröffentlicht 28. Februar 200520 j Hi, es hat nicht zufällig wer eine Zusammenfassung der OO Begriffe mit Definitionen? (Kapselun, Polymorphi und so) Wäre nett wenn jemand so was hätte, wenn er mir das zu kommen lassen könnte. gruß Daniel
28. Februar 200520 j Öhm, steh ich grad aufm Schlauch oder was? Mir sagen deine Begriffe mal absolut garnix. Muss ich das wissen bis morgen? :confused: :beagolisc EDIT: Ähm OO = Objektorientiert, oder? Na dann raff ichs plötzlich. Schau mal auf Seite 178 im Tabellenbuch (Ausgabe 2001) da stehen deine Begriffe.
28. Februar 200520 j Hallo Daniel, hier findest Du bestimmt alles was du brauchst: http://de.wikipedia.org/wiki/Objektorientierte_Programmierung Gruessle bio*
28. Februar 200520 j @bionaut, danke. (ich bin auch ein torfkopf, da hätte ich mal gucken sollen...denke mal das müsste komplet genug erklärt sein)
28. Februar 200520 j Naja, also ich würde mal behaupten dass die Definitionen aus dem Tabellenbuch ausreichen um eine Auswahl(Ankreuzen) treffen zu können. Falls es Freitext-Aufgaben in der ZP GÄBE, dann wär Wiki schon sinnvoll. Aber so wär mir das zu viel zum Lernen...
28. Februar 200520 j habe mir auch nochmal Klassendiagramm angeschaut, denke es ist recht nützlich. Lustigerweise war ich in den AE Fragen immer besser *g
28. Februar 200520 j Naja ich denke mal das da mindestenz eine Aufgabe mit dran kommt. Also auch die IHK müsste gemerkt haben das OO kein neues Prinzip ist und recht gebräuchlich.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.