Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ältere Kamera, neuer Speicher - kompatibel?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich habe eine Nikon Coolpix 4300 mit einem Slot für Speicherkarten im Compact Flash I Format. Für den nächsten Urlaub würde ich mir gerne eine Speicherkarte (sehr wahrscheinlich Sandisk Ultra II oder Exxtreme III) mit der Kapazität von einem Gigabyte kaufen. Mit Sandisk selbst habe ich gute Erfahrungen gemacht, benutze momentan eine Ultra-Karte mit 256 MB.

Soweit ich weiss funktioniert Compact Flash ähnlich einem IDE-Kontroller und ein Gigabyte lässt sich auch mit FAT16 betreiben. Demnach sollte es ja eigentlich keine Probleme geben.

Kann mir da wer etwas genaueres zu sagen oder gibt es viellecht eine Übersicht welche Kamera mit welchen Speicherkarten zusammen arbeitet? Ich habe schon gegoogelt aber nichts gefunden.

Ich versteh dein Problem nicht ganz, aber die Scandisk Ultra II ist auch eine Compact Flash Karte (sollte also in deine Kamera passen).:)

Allerdings ist die Extreme III eine SecureDigital (SD) Karte & somit nicht für deine Kamera bestimmt..

die Ultra II geht auf alle Fälle. Habe grade mal ein wenig nachgeschaut. Sogar ne größere CF kannste da reinmachen.

Beschreibung Lexar 40x PL 1GB CompactFlash Professional Line

Die CompactFlash Karten der Lexar Professional Line bieten die höchste Datenübertragungsrate (40 x 150 KB/Sek. = 6 MB/sek.) und sind somit ein 'Muß' für jeden Profi. Besondere Extras: Die Karten werden mit der Lexar Image Rescue Software (auf der Karte) und einem JumpShot Kabel ausgeliefert.

Einige der aktuellen Profikameras erzeugen Bilddaten von bis zu 17 MB, die dann entsprechend viel Zeit benötigen, um auf der Speicherkarte abgelegt zu werden. Um diese Zeit so weit wie möglich zu minimieren, wurde von Lexar die schnelle CF Professional Line entwickelt.

Die CompactFlash Karten der Professional Line stehen in folgenden Kapazitäten zur Verfügung:

CF Professional 40x: 256, 512 MB, 1 GB, 2 GB und 4 GB

Garantiezeit: 10 Jahre

Beschreibung SanDisk Ultra II 1GB Hi-Speed CompactFlash

Ultra II CompactFlash-Karten von SanDisk überzeugen mit einer Schreibgeschwindigkeit von 9 MB/Sek. und einer Lesegeschwindigkeit von 10 MB/Sek. Sie sind ideal geeignet für die anspuchsvolle Fotografie, egal ob im journalistischen Bereich, bei Veranstaltungen, Sportevents, in der Natur- oder Mode-Fotografie.

Ich versteh dein Problem nicht ganz, aber die Scandisk Ultra II ist auch eine Compact Flash Karte (sollte also in deine Kamera passen).:)
Also kommt jede Kamera die CF kann mit jeder Grösse von CF-Karten klar? Das wäre ja prima!

Allerdings ist die Extreme III eine SecureDigital (SD) Karte & somit nicht für deine Kamera bestimmt..
Es gibt sie auch als CF: http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IMAO66&

Alles klar, vielen Dank! :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.