Zum Inhalt springen

routing


aLgE

Empfohlene Beiträge

Hi leutz...

ich habe ein paar fragen bezüglich routing unter suse ent. server!

Also..

die Clients befinden sich in unterschiedlichen Netzen, deswegen habe ich mit suse ent. server ein software router erstellt, der auch funktioniert.

ich würde gerne, das nur http https und ftp dienste geroutet werden, ich denke mal, das müsste ich mit den iptables machen? (ein paar tipps)

Auf dem PC ist noch ein DHCP Server installiert, welche einstellungen muss ich vornehmen, das der router auch die Dhcp anfragen weiterleitet und wo müssen die einstellungen vorgenommen werden.

im netz befindet sich auch noch ein dsl router, wie muss ich den software router einstellen, das er weiß, das internet anfragen an den dsl router weitergeleitet werden?

MFG alge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mir das vielleicht so gedacht:

der route kann ja zwischen den Netzen routen, weil die einträge in der routing- tabelle stehen.. wenn dann eine anfrage kommt, wie z.B. www.fachinformatiker.de die er nicht kennt, soll er die anfrage direkt an den dsl router weiterleiten.. also alle unbekannten anfragen an den DSL router weiterleiten, wäre das ne möglichkeit?

unter cisco würde es mit any gehen aber unter linux???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die default route habe ich in der route.conf eingetragen:

default 192.168.6.1 - -

mit diesem eintrag klappt es nicht..

habe dann noch den eintrag versucht..

0.0.0.0 192.168.6.1 0.0.0.0 eth......

mit dieses eintrag klappt es auch nicht..

in der route.conf stehen die eintrage drine..

aber wenn ich die routingtabelle aufrufe stehen sie nicht drine ..route -n..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi.. ich bin noch in der testphase..

ich habe es folgend aufgebaut..

client 1: 150.15.15.15

client 2: 195.95.95.95

isdn router : 192.168.6.1

dns: 192.168.6.1

software router: eth0 192.168.3.1

eth0:1 150.15.15.1

eth0:2 195.95.95.1

eth0:3 192.168.6.50

routingtabl.

dest. gt

192.168.6.0 0.0.0.0

192.168.3.0 192.168.3.1

195.95.95.0 0.0.0.0

150.15.0.0 0.0.0.0

127.0.0.0 0.0.0.0

das routen zwischen den clients klappt...

ich kann aber von keinen client aus den idsn router pingen 192.168.6.1..

ich möchte, das alles was nicht vom software router geroutet werden kann, an den idsn router geroutet wird..

ich habe es mit 0.0.0.0 192.168.6.1 0.0.0.0 versucht aber es hat nicht geklappt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hatte ich auch schon...

ich habe dann "iptables -t nat -A POSTROUTING -o eth0 -j MASQUERADE"

eingetippt.. auf einmal ging es dann? ist das normal, das man das braucht oder ist das jetzt ein zufall, das es klappt..

ich denke mal, das dieser eintrag nat akt. oder?

noch eine frage... beim client gebe ich ja den gateway vom router an... mein dns ist aber der isdn router, gebe ich den isdn router als dns an oder meinen router als dns an und der gibt die anfrage dann zum isdn router weiter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ich möchte jetzt meinen router ein wenig einschränken, das heißt.. er soll nur FTP, HTTP, HTTPS anfragen durchlassen.. Wie kann ich das möglichst einfach realiesieren? Es geht hier nicht um dem SChutz sondern nur, das die Anwender kein ICQ, Outlook usw. benutzen können..

nicht den Idsn router sondern den software router...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorgehensweise: Per Policy alle Verbindungen droppen und dann die benötigten Ports / Protokolle erlauben.

Mehr im kostenlosen Online-Book "Linux Firewalls - Ein praktischer Einstieg":

http://www.oreilly.de/german/freebooks/linuxfireger/index.html

Du kannst auch eine GUI wie Firestartet oder Guarddog nutzen um die Firewallregeln zu konfigurieren...

mfg

cane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi leutz...

so, das problem mit dem routing und den iptables ist gelöst..

danke für eure hilfe...

ich habe nun mein letztes problem...

auf den Router soll noch ein DHCP laufen, der den clients seine ips zuweisen soll..

ich habe es hinbekommen, das er für ein netz die ipdressen verteilt aber nicht für die anderen netze?

habt ihr einen tip?

# dhcpd.conf

ddns-update-style none; ddns-updates off;

subnet 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 {

option domain-name "bbi";

option broadcast-address 192.168.1.255;

}

host lehrerpc {

hardware ethernet 00:01:02:A2:EB:95;

fixed-address 192.168.1.0;

option routers 192.168.1.1;

}

das ist meine conf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

# dhcpd.conf

ddns-update-style none; ddns-updates off;

subnet 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 {

option domain-name "bbi";

option broadcast-address 192.168.1.255;

}

host lehrerpc {

hardware ethernet 00:01:02:A2:EB:95;

fixed-address 192.168.1.5;

option routers 192.168.1.1;

}

subnet 192.168.2.0 netmask 255.255.255.0 {

option domain-name "bbi";

option broadcast-address 192.168.2.255;

}

host lehrerpc {

hardware ethernet 00:01:02:A2:EB:95;

fixed-address 192.168.2.5;

option routers 192.168.2.1;

}

hier noch mal meine conf... ich habe meiner netzwerkkarte 5 ip adressen gegeben...

wenn ich den dhcp starten will, kommt immer die fehlermeldung :

Interface eth0 matches multiple shared networks...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...