Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

habe folgende Frage...vielleicht hat da jemand schon Erfahrungen mit sammeln können.

Benutze eine Access-DB lediglich als Front-End um über ODBC auf eine Informix-DB zuzugreifen.

Ich möchte nun verhindern, daß zwei Benutzer parallel den gleichen Datensatz editieren können, d.h. eine Sperrung des Datensatzes erzwingen.

Leider reichen die Mechanismen in Access nicht aus, um paralleles Editieren zu verhindern. Irgendwie auch logisch, da ja jeder erstmal für sich temporär in seiner "Access-Welt" editiert und die Daten erst mit speichern des Datensatzes an die Informix-DB übertragen werden. Die Datenbank im BackEnd bekommt also nie mit, daß sie überhaupt hätte ein Lock auf den betroffenen Datensatz setzen sollen.

Gibt es nun aber genau diese Möglichkeit, daß ich eine Sperrung aus Access raus an die BackEnd-Datenbank schicken kann, so daß kein anderer Änderungen vornehmen kann an dem Datensatz? Eventuell ein SQL-Befehl oder ein VBA-Konstrukt?

Wie sähe hierfür eine möglichst professioneller Lösung aus?

Vielen Dank für hilfreiche Tipps im Voraus!!!!

Danke und Grüße

Flori

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.