Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Vergangenheit vs. Präsens ;)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hab an dieser Stelle mal ein etwas generelleres Problem, das vielleicht auch andere betrifft.

Eine Dokumentation sollte ja am besten im Präsens geschrieben werden. Soweit so gut, macht Sinn und "klingt" auch besser.

was ist aber bei Punken wie:

-Projektkontrolle

-Überprüfung der Funktionalität

-Abschlusstests

?

Also da im Präsens zu schreiben klingt, als hätte man Hellsehereische Fähigkeiten.

Liege ich da falsch? Ist das so akzeptiert?

Oder sollte man bei derartigen Punkten dann doch mal in die Vergangenheit abschweifen?

Also da im Präsens zu schreiben klingt, als hätte man Hellsehereische Fähigkeiten.

Das Präsens ist schon völlig richtig. Dass das für Dich wie "hellseherisch" klingt, das liegt wohl daran, dass wir im gesprochenen Deutsch fast nie das Futur benutzen, sondern es eigentlich immer durch das Präsens ersetzen: "Morgen gehe ich nach ..." - anstatt, wie es richtig wäre, zu sagen: "Morgen werde ich nach ... gehen.".

Bei den Vergangenheitsformen ist das im gesprochenen Deutsch übrigens ähnlich - grammatisch schlichtweg falsch.

Also: Keine Sorge, das Präsens ist die einzig richtige (professionelle) Form für eine Dokumentation.

gruss, timmi

hm joa, macht Sinn

nur um es mal an einem Beispiel zu verdeutlichen.

Es soll die Information gegeben werden, das bereits während der Realisierungsphase kleinere Fehler auftraten, die haupstächlich im Syntax begründet waren. (zB)

normal würde ich schreiben:

"Bereits während der Realisierungsphase traten kleinere Fehler auf, welche hauptsächlich ihren Ursprung im Syntax hatten und demnach sofort beseitig wurden"

Präsens müsste das aber ja heissen:

"WÄhrend der Realisierungsphase treten kleinere Fehler auf, welche ihren Ursprung im Syntax haben und demnach sofort beseitig werden"

und genau das klingt als hätte ich ne Galskugel neben mir stehen **g**

Die einzige Möglichkeit ist da: entweder vollkommen den Satz umbauen oder in der Vergangenheit schreiben?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.