Veröffentlicht 19. März 200520 j Also ich suche nach einer Möglichkeit in einem lokalen netzwerk, wo alle PCs über die gleiche internetverbindung ins netz gehen, die bandbreite variabel auf die PCs zu verteilen. dass bedeutet konkret. ein bestimmter rechner soll, wenn er ins netz geht auf jeden Fall immer mindestens 90% der bandbreite zur verfügung haben. ziel ist es ein reibungsloses Arbeiten über eine Remotedesktopverbindung von diesem rechner zu gewährleisten, egal ob jemand anders grad auf die tolle idee kommt große datenmengen ruinterzuladen. gibt es dafür irgendeine lösung. entweder in einem hardware-router integriert oder evtl. als software-lösung für linux. was sind da begriffe nach denen ich suchen muss.
20. März 200520 j Ein Stichwort wäre Quality of Service, kurz QoS. Du willst dabei allerdings evtl. nicht nur bestimmte Dienste prioritisieren (z.B. Remote Desktop), sondern das ganze auch pro IP. Das ganze wird vermutlich nur von teureren Routern unterstützt.
20. März 200520 j Hallo, Es muss kein teurer Router sein, für Linux gibt es entsprechende Software: http://www.knowplace.org/shaper/ Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.