Zum Inhalt springen

Einige Fragen zur Doku


seja

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin gerade bei meiner Doku (Einrichtung von VoIP in 2 Außendienststellen und der Zentrale eines Versicherungsmaklers). Bin Azubi zum ITSE. Hier mal meine Gliederung:

1 Allgemeines

1.1 Einführung

1.2 Auftragsbeschreibung

1.3 Kundenwünsche

1.4 Einbindung in den Geschäftsprozess

1.5 Technische Schnittstellen

1.6 Vorraussetzungen

1.7 Änderungen gegenüber dem Projektantrag

2 Dokumentation

2.1 Grobkonzept Teil 1: Ist-Analyse

2.1.1 Aufstellung Zentrale

2.1.2 Aufstellung Außendienstbüro 1

2.1.3 Aufstellung Außendienstbüro 1

2.2 Grobkonzept Teil 2: Soll – Konzept

2.3 Feinkonzept: Lösungsentwurf

2.4 Pflichtenheft

3 Projektablauf- und Ressourcenplanung

3.1 Projektstart

3.2 Projektende

3.3 Projektmilestones

3.3.1 Milestone 1: Installation Außendienstbüro 1

3.3.2 Milestone 2: Installation Außendienstbüro 2

3.3.3 Milestone 3: Testen der Installation

3.3.4 Milestone 4: Installation Zentrale

3.3.5 Milestone 5: Finaltest

3.3.6 Milestone 6: Einweisung und Schulung

3.4 Terminplanung

3.5 Personalplanung

3.6 Kostenplanung

3.7 Schachmittelplanung

4 Implementierung und Test

4.1 Ablauf

4.2 Zeitplan

4.3 Testen der Installation

5 Qualitätssicherung

5.1 Soll ist Vergleich

5.2 Abweichung

6 Fazit

6.1 Abschlussbemerkung

7 Erklärung

8 Anhang

Frage 1: wie ist die Gliederung? ist dort ein roter Faden? Oder gibt es sonst irdenwelche Kritiken?

Frage 2: Punkt 2.4 Pflichtenheft: wollte eins erstellen und in den Anhang hängen. Das Pflichten heft ergibt sich ja so zusagen aus dem Lastenheft (IST und Soll) muss ich das jetz noch extra ausweisen oder reicht das so wie es in der Gliederung ist? Dann wäre da noch das Problem mit dem Pflichtenheft selber habe schon mal angefangen nach dem wie es im IT-Handbuch seht. Aber vielleicht hätte jamand mal ein Muster für mich, habe bei google nicht richtig das gefunden was ich gesucht habe. Muss dazusagen das es es für mich das erste mal ist, das ich ein Pflichtenheft und so eine Doku erstelle.

Frage 3: Wollte gerne mit in die Doku nehmen ab wann sich VoIP inkl Installations- und Hardware-Kosten rechnet. Son ne art Break-even. Aber in welchen Punkt soll das mit rein?

Ps.: Würde mich über ehrliche Antworten freuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi seja... Zum Threadpushing sag ich mal nix ;)

Also ich finde auf den ersten Blick sind es zu viele Punkte. Das ist geschmackssache ich weiß, aber ich lese Dokus nicht gerne wenn auf jeder Seite 3 Punkte abgearbeitet werden. Vielleicht könntest du ja einige Punkte zusammenfassen oder z.B. so Sachen wie die Unterteilung der IST-Analyse weglassen.

Nen roter Faden ist schon erkennbar. Aber da fallen doch noch nen paar Sachen auf.

Punkt 2 Dokumentation? Das ist doch eher Projektplanung und -umfeld oder nicht?

Ich würde den Zeitplan 4.2 eher zu den anderen Planungen unter 3 packen.

Was ist mit Projektstart und Projektende gemeint? Brauchst du die beiden Punkte wirklich?

Wenn das Pflichtenheft nur angehängt ist würde ich das auch einfach unter dem Punkt Grobkonzept mit einem extra Absatz erwähnen als nen extra Punkt dafür zu machen...

Der break-even-point kommt in die Kostenplanung oder Kosten/Nutzen-Analyse.

Außerdem würde ich eher die ganzen Planungssachen vor die Durchführung setzen. Du planst ja auch erst und setzt es dann um. Aber das ist auch wohl eher geschmackssache...

Vielleicht hilft dir das ja. Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...