Zum Inhalt springen

dateitypen automatisiert anlegen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen, Leute.

Ich suche eine Möglichkeit, die in Form eines Scriptes o.ä., die folgendes leistet:

1.: Es wird ein neuer Dateityp "model" angelegt (das was man sonst im explorer über extras/ordneroptionen/dateitypen macht)

2.: Dem Dateityp wird der vorgang open zugeordnet und mit dem Programm Paint verknüpft.

3.: der dateityp tif, dem standardmäßig imaging zugeordnet ist, wird gelöscht, und nach punkt 1 und 2 neu angelegt.

das ganze 8 mal mit unterschiedlichen dateitypen

Ich will den ganzen Kram -nicht- von Hand machen.

was tun?

Geschrieben

dateitypenzuordnungen sind in der registry unter HKEY_CLASSES_ROOT gespeichert.

nimm die derzeitige zuordnung der dateitypen zu paint als vorlage, lege sie entweder direkt innerhalb von regedit neu an oder eben über den dialog optionen/dateitypen.

die resultierenden strings der registry kopiere/exportiere in eine .reg-datei.

wenn dir das zuviel arbeit ist (mehr tipparbeit als der forumsbeitrag *fg*), dann lies dich in den windows scripting host ein; ein beispiel:

set WshShell=WScript.CreateObject ("WScript.Shell")

WshShell.RegWrite "HKLM\Mein\Name", "IstHase"

WshShell.Popup WshShell.RegRead("HKLM\Mein\Name")

s'Amstel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...