Veröffentlicht 24. März 200520 j Liebe Gemeinde, ich benötige Euren kompetenten Rat bei einer nicht ganz unerheblichen Problematik bezüglich der Prozessorientierten Projektdokumentation. Wenn Ihr also so freundlich wäret, vielen Dank! Problem: Wie und wo schildere ich mein Vorgehen respektive die Ergebnisse? Erläuterung: Aaaalso, ich würde mal sagen, eine Projektdoku kann man in zwei Kategorien unterteilen. Kategorie 1: Projektplanung Vorgehensweise und Ergebnisse Projektvorbereitung Vorgehensweise und Ergebnisse Projektdurchführunghier nur erläutern wie ich was installiert implementiert und konfiguriert habe ? also wirklich nur der Praktische Teil sozusagen?Projektabschluss Übergabe/abschluss Kategorie 2: Projektplanung Darstellung der Ergebnisse der eigenen Recherche etc. Projektvorbereitung Planungsergebnisse, Ergebnisse von Interviews usw. ProjektdurchführungHier noch mal mit Kapitelüberschriften wie Planungsphase , Durchführunsphase etc. den Verlauf der eigenen Arbeitsprozess mit Problemschilderung und Alternativen etc. aufschreiben ?!?!Projektabschluss Übergabe/abschluss Mein Kasus Knaktus der nicht knacken will ist die Durchführungsphase. Das Handbuch zur Abschlussprüfung IT-Berufe sagt dazu folgendes: Die Kommision durchstöbert Deine Arbeit, ob nachvollziehbar ist, in welchen Schritten du vorgegangen bist und was du in den einzelnen Schritten getan hast. Egal wie du im Einzelnen vorgegangen bist, du musst den roten Faden deines Vorgehens in einem Teil des Berichtes darstellen Kopf qualmt, Wald wird vor lauter bäumen nicht mehr gesehen, bitte um Abhilfe! Gruß k0ph
29. März 200520 j Also, falls ich es richtig verstanden habe willst du wissen, wie du den Roten Faden innerhalb der Durchführungsphase hinbekommst, richtig? Wie wäre es z.B. mit einem Projekttagebuch innerhalb des Punktes "Durchführung"?
29. März 200520 j Also, falls ich es richtig verstanden habe willst du wissen, wie du den Roten Faden innerhalb der Durchführungsphase hinbekommst, richtig? Genau Wie wäre es z.B. mit einem Projekttagebuch innerhalb des Punktes "Durchführung"? Daran habe ich auch schon gedacht. Ich stand jetzt nur vor der grundsätzlichen Problematik was besser ist. Den gesamten Bericht quasi als roten Faden zu nehmen und von a-z zu runterschreiben. Oder jeweils nur die Ergebnisse beschreiben, und dann unter dem Punkt Durchführung die Vorgehensweise und meinen Weg hin zu diesen Ergebnissen. Ich denke mal ich werde diese Idee mit der Art Tagebuch weiterverfolgen. Vielen Dank für den Denkanstoß k0ph
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.